Ihre Plattform für innovative Transformation
BODENSEE SUMMIT digital
21. November 2024
Konferenz für digitale Innovationen in der internationalen Bodenseeregion
Schwerpunkt: Digitalisierung & Nachhaltigkeit
Veranstaltungen aus der bodenseeregion
Wenn Sie Ihre Veranstaltung einreichen wollen, dann können Sie dies hier tun.

Breakfast & Brainfood
Beginn
|
25.03.2025
|
08:00
Uhr
Im Zeitalter der Transformation wird häufig übersehen, dass Innovation nicht nur ein wesentlicher Bestandteil von ihr ist, sondern auch einer ihrer wichtigsten Motoren bleibt.
RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum GmbH, Fallenbrunnen 14, 88045 Friedrichshafen, Deutschland

Green IT – Nachhaltige Technologie und Green Computing
Beginn
|
26.03.2025
|
09:30
Uhr
Ende
|
26.03.2025
|
17:00
Uhr
Nachhaltigkeit und Digitalisierung gehen Hand in Hand. Deshalb ist es für Unternehmen wichtig, sich mit dem Bereich der Green IT zu beschäftigen. Die Fachtagung beleuchtet die Themen nachhaltige Technologie und Green Computing.
TAE – Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie, Ostfildern-Nellingen auf den Fildern, Germany

Startup-Beratungsnachmittag #Ideencamp
Beginn
|
27.03.2025
|
15:00
Uhr
Ende
|
27.03.2025
|
18:00
Uhr
Der Startup-Beratungsnachmittag von digihub.li bietet Ihnen persönliche und maßgeschneiderte Beratung durch Expert:innen, um Ihr Startup in Sachen Finanzierung, Förderungen und Unternehmertum voranzubringen.
Vadozner Huus, Städtle, Vaduz, Liechtenstein

INNOtalk #13 – AI as a Game Changer in Intrapreneurship
Beginn
|
27.03.2025
|
16:30
Uhr
Ende
|
27.03.2025
|
19:30
Uhr
Bei diesem Termin der Reihe INNOtalk ist der Experte Michael Hunkeler, Gründer und Projektleiter Inno-Pact.com, zu Gast. Er wird über die Vorteile von Intrapreneurship sprechen und zeigen, wie Unternehmen mit dieser interne Innovationsprozesse effektiv gestalten können.
SwissICT, Vulkanstrasse, Zürich, Switzerland

Workshopreihe Digitalisierung: Künstliche Intelligenz – aktuelle Trends, Anwendungen und Management
Beginn
|
28.03.2025
|
09:00
Uhr
Ende
|
28.03.2025
|
17:30
Uhr
Der Workshop beleuchtet, wie Unternehmen die Chancen der KI für sich nutzen können.
Universität Liechtenstein, Fürst-Franz-Josef-Strasse, Vaduz, Liechtenstein
Finden Sie Expert:innen und Angebote aus Ihrer Region!
Das BZI und unsere Leistungen
Laufende Projekte
Unser Team

Angelika Riebe
Projektmanagement BZI & Digitalisierungsinitiative Bodensee
+49 (0)7531 206-782
angelika.riebe@htwg-konstanz.de

Andrea Ammermann
Projektmanagement BZI & EDIH Südwest
+49 (0)7531 206-182
andrea.ammermann@htwg-konstanz.de

Dr. Damian Bäumlisberger
Projektmanagement BZI & IoT Sustainability Lab
+49 (0)7531 206-273
damian.baeumlisberger@htwg-konstanz.de