Prozesse digitalisieren mit der «Power Platform»

Bei dieser Veranstaltung am 22. Mai 2025 können Teilnehmende Potenziale für ihr Unternehmen entdecken und konkret umsetzen.

Während des Innovationsworkshops werden die Teilnehmer gemeinsam mit Experten erkunden, wie Microsoft Power Platform genutzt werden kann, um Geschäftsprozesse effektiv zu automatisieren, die Produktivität zu steigern und zusätzlichen Wert für das Unternehmen und die Kunden zu schaffen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Transformation von Excel-basierten Prozessen, der Identifizierung der vielversprechendsten Fälle, um Zeit und Ressourcen zu sparen, und der Entwicklung erster Prototypen von Anwendungen, die Mitarbeitern und Kunden einen echten Mehrwert bieten.

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Spezialisten kleiner und mittlerer Unternehmen der Fertigungsindustrie, die digitale Lösungen schnell umsetzen und die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens stärken wollen. Im Anschluss an den Workshop können die Teilnehmer bei einem Apéro weiter diskutieren und ihre Erfahrungen austauschen.

Die Innovationswerkstatt findet am 22. Mai 2025 von 17:30 bis 19:00 Uhr am Arenenberg, Arenenberg 1, 8268 Salenstein statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.