Stellen Sie sich eine Stadt vor, in der ein lebendiges Stadtzentrum auf bahnbrechende Innovationen in Robotik und KI trifft. Stellen Sie sich ein Forum vor, das nicht nur die neuesten Trends in der Robotik hervorhebt, sondern auch bedeutende Zusammenarbeit fördert und transformative Ideen für Industrie, Forschung und Gesellschaft inspiriert. Mit dieser Vision wird Stuttgart zur Gastgeberstadt für das #ERF2025. Stuttgart bietet eine perfekte Umgebung für das Forum. Die renommierte Liederhalle im Stadtzentrum, die als Hauptveranstaltungsort dient, schafft einen eleganten Rahmen für Wissensaustausch und Networking. Für den Empfang ist geplant, das innovative Food-Hall-Konzept aus Odense fortzusetzen, um informelle Interaktionen und Ideengenerierung zu fördern.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Industrieeinrichtungen sowie das Fraunhofer-Institut, die Universität Stuttgart, Cyber Valley und das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme zu besuchen. Diese Einrichtungen bieten wertvolle Einblicke in bahnbrechende Forschung und marktreife Anwendungen. Stuttgarts Automobilgeschichte hat zudem ein außergewöhnliches Ökosystem von Automatisierungsanbietern hervorgebracht. Das Zusammenwirken von Wissenschaft, Forschungseinrichtungen und Industrie schafft einzigartige Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit und die Entwicklung innovativer Lösungen. Mit über 1.000 Industrieprojekten pro Jahr dient das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA als ideale Basis, um Sponsoren und Teilnehmer über euRobotics hinaus anzuziehen. Geplant sind auch Besuche bei renommierten Endanwendern und Technologieanbietern im Bereich Robotik.
Das European Robotics Forum 2025 genießt die Unterstützung prominenter politischer Persönlichkeiten, darunter das Wirtschaftsministerium. Diese Unterstützung unterstreicht das Engagement der Region für die Weiterentwicklung von Robotik und KI. Auf dem Forum sind Expert:innen vertreten, die in vielfältigen Bereichen wie der öffentlichen Einbindung, der Zukunft der Arbeit und der Mensch-Maschine-Interaktion, Steuerung und industrieller Robotik sowie erklärbarer KI und KI für die Produktion spezialisiert sind. Die Ausrichtung des European Robotics Forum 2025 in Stuttgart wird Synergien zwischen Robotik und KI stärken und eine solide Grundlage für zukünftige europäische Fortschritte schaffen.
Die Veranstaltung findet vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.