Das Entwickeln und Hervorbringen von Innovationen ist für viele Unternehmen überlebenswichtig. Aufgrund vielfältiger Herausforderungen, zum Beispiel fehlende Ressourcen oder unklare Prozesse, haben Unternehmen jedoch oftmals Schwierigkeiten, dieses Ziel zu erreichen. Ein vielversprechender Ansatz zur Unterstützung des Innovationsmanagements sind die neuesten Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der Generativen KI.
Die Möglichkeiten von KI im Innovationskontext reichen weit über ihre bloße Anwendung im Bereich der Dienstleistungen und Produkte hinaus, denn KI kann Aufgaben und Tätigkeiten in der Innovationsarbeit übernehmen, die bisher dem Menschen vorbehalten waren. Im Rahmen des 1. Forum Smart Innovation lernen die Teilnehmenden diese Potenziale sowohl aus wissenschaftlicher als auch praktischer Sicht kennen.
Teilnehmende dürfen sich auf Einblicke in die neueste Forschung zum Thema KI im Technologie- und Innovationsmanagement freuen. Aber auch Beispiele aus der Praxis kommen nicht zu kurz. So können die Teilnehmenden mit einem Input sowohl aus der Wissenschaft als auch der Wirtschaft das Beste für ihr Unternehmen herausholen. Zudem besteht die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, denn das Event hält zahlreiche Netzwerk-Möglichkeiten bereit.
Das Forum Smart Innovation findet am 9. April 2025 von 9:30 bis 17:00 Uhr im Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart, Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE, Nobelstraße 12 in 70569 Stuttgart statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.