Die digital vernetzte Fabrik der Zukunft produziert schneller, kontinuierlicher und ressourceneffizienter als ihre Vorgängerin im analogen Zeitalter. Sie optimiert die Wertschöpfungskette und erlaubt völlig neue Geschäftsmodelle.
Der Weg zu dieser Industrie 4.0 führt über das Internet der Dinge. Gerade kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fällt der Einstieg in diese Technologie jedoch mitunter schwer.
Dieser Leitfaden hilft, die Anfangshürden zu überwinden, und zeigt mit vielen praktischen Beispielen, wie sich auch KMU die Potenziale der Industrie 4.0 erschließen können.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.