Ausschreibung für ein Verbundprojekt „Die Rolle und Bedeutung von Erfahrungswissen in Zeiten von künstlicher Intelligenz“

Die Förderung unterstützt Projekte, die die Bedeutung von Erfahrungswissen in Zeiten von KI erforschen.
Zero Emission Mobility

Zero Emission Mobility ist ein Forschungsprogramm des Klima- und Energiefonds zur Zero-Emission-Mobilität im Straßenverkehr.
ÖHT-Förderung von Investitionen im Tourismus

Diese Förderung bietet Unternehmen aus der Tourismusbranche einen Investitionskredit. Außerdem können KMU einen Nachhaltigkeitsbonus erhalten.
Förderaufruf Quantentechnologien

Die Förderung fördert Projekte im Bereich der Quantentechnologien und verhilft dem Land damit zu einer Vorreiterrolle im technologischen Fortschritt.
Call KMU

Die Förderung unterstützt KMU bei der Umsetzung von Innovationsprojekten.
COMET-Zentren 2025

Diese Förderung unterstützt Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei mehrjährigen Forschungsprogrammen im Bereich der themenoffenen Forschung.
KMU-innovativ: Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)

Das Förderprogramm KMU-innovativ unterstützt KMU bei der Entwicklung von Innovationen in unterschiedlichen Bereichen.
Verbesserung der Ressourceneffizienz mit Hilfe von High-Performance-Computing (HPC) und Künstlicher Intelligenz (KI)

Diese Förderung ermöglicht Unternehmen, ihre Ressourceneffizienz mithilfe von High-Performance-Computing und Künstlicher Intelligenz zu verbessern.
Transformative Klimaschutzprojekte

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert in diesem Aufruf transformative Klimaschutzprojekte.
KMU-innovativ: Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) – Kommunikationssysteme und IT-Sicherheit (KIS)

Das Programm KMU-innovativ bietet vielfältige Fördermöglichkeiten für Wirtschaft und Forschung, besonders für KMU. Die Unterkategorien IKT und KIS sind speziell auf IT und Cybersecurity ausgerichtet.