pepperMint

pepperMINT ermöglicht Kindern und Jugendlichen, MINT-Fächer durch spannende Experimente und spielerisches Lernen außerhalb des Klassenzimmers zu entdecken.
OpenLab Vorarlberg (Klaus)

Das OpenLab Vorarlberg ist ein Treffpunkt für Technikinteressierte, um Projekte zu verwirklichen und Erfahrungen auszutauschen.
Open Innovation Lab

Das Open Innovation Lab ist fakultätsübergreifender Ansprechpartner*innen, der bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten mitwirkt und Unternehmen in der Region bestärkt. Eine Einrichtung für Studierende, Lehrende und Mitarbeiternde der HTWG, welche die Bildung von interdisziplinären Teams unterstützt.
ODENWILUSENZ – Hackerspace in Beringen

ODENWILUSENZ Hackerspace in Beringen bietet Raum, Maschinen und Know-how für Projekte in Wissenschaft, Technologie und Digitalem.
Netz der Regionen

Die „Netz der Regionen“ Initiative vernetzte Akteure des ländlichen Raums zur Förderung innovativer Projekte und Stärkung der Lebensqualität.
Mittelstand-Digital

Das Netzwerk Mittelstand-Digital informiert und unterstützt KMU bei den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung.
Maschinenraum (Dornbirn)

Der Maschinenraum der Digitalen Initiativen bietet Zugang zu Werkzeugen und Maschinen, die man zu Hause oft nicht hat, wie Lasercutter und 3D-Drucker.
LAB4DTE

Die Eröffnung des Innovationslabors LAB4DTE betont die afrikanische Weisheit: Gemeinsam gehen wir weiter.
Kraftwerk Zürich

Das Kraftwerk Zürich fördert innovative Partnerschaften für nachhaltige Lösungen.
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft

KNW-E vernetzt Akteure der Ernährungswirtschaft für Win-win-Situationen.