Handwerkskammer Konstanz

Die Handwerkskammer Konstanz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die Interessen von rund 13.500 Handwerks- und handwerksähnlichen Betrieben im südlichen Teil Baden-Württembergs. In diesen Betrieben sind rund 70.000 Menschen beschäftigt, darunter etwa 4.000 Auszubildende. Der Zuständigkeitsbereich der Kammer umfasst die Landkreise Konstanz, Schwarzwald-Baar, Tuttlingen, Rottweil und Waldshut mit einer Gesamtfläche von 4.478 Quadratkilometern.

Wie andere Handwerkskammern auch, nimmt die Handwerkskammer Konstanz eine Reihe von öffentlichen Aufgaben wahr, wie z. B. die Führung von Registern, die Überwachung der Ausbildungs- und Prüfungstätigkeit, die Bestellung von Sachverständigen, die Erstellung von Gutachten und Befähigungsnachweisen sowie die Unterstützung von Innungen und Kreishandwerkerschaften. Darüber hinaus bietet die Kammer den Betrieben in der Region verschiedene Beratungsleistungen an.

Die Kammer bietet in ihren Bildungsakademien ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen an, darunter Meisterschulen, technische und kaufmännische Kurse, mit dem Ziel, die Qualifikation der Mitarbeiter und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen kontinuierlich zu verbessern.

Handwerkskammer Konstanz
Webersteig 3
78462
Konstanz
Deutschland
Themenbereiche
Innovationsmanagement, Innovationsnetzwerke, Strategische Transformation, Wissens- und Technologietransfer