Die 1972 gegründete IBK organisiert, koordiniert und fördert als politisches Dach und Impulsgeberin die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Länder und Kantone in der Bodenseeregion. Gemeinsames Ziel ist es, einen attraktiven Lebensraum für die Menschen in der Region zu erhalten und zu fördern. Dafür arbeitet die IBK eng mit zahlreichen regionalen Akteuren zusammen. Die IBK vertritt die Anliegen der Bodenseeregion auch nach außen, zum Beispiel in Richtung der Nationalstaaten oder der Europäischen Union. Die Organisation der IBK setzt sich aus mehreren Organen zusammen, die jeweils mit unterschiedlichen Kompetenzen und Aufgaben ausgestattet sind.
Die Hauptaktivitäten der IBK:
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.