Zum Inhalt wechseln
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
Menü
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • DigitalisierungschecksWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • DigitalisierungschecksWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
KI-Reifegradcheck
Mit dem KI-Reifegradcheck von TIM können Unternehmen der Automobilbranche und deren Zulieferer ihren KI-Reifegrad strukturiert bewerten.
Digitaler ReifegradDigitalisierungschecks in DeutschlandKI
Reschki Self-Assessment
Reschki bietet ein innovatives Self-Assessment Tool an, das Unternehmen hilft, ihren aktuellen digitalen Reifegrad zu bewerten.
Digitalisierung
Digi-Check EDIH Südwest
Ermitteln Sie mit diesem Digitalisierungscheck den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens.
DigitalisierungDigitalisierungschecks in der EUEDIH Südwest
KEFF+Check
Mit dem KEFF+Check können Sie Einsparpotenziale in Ihrem Unternehmen ermitteln.
DeutschlandEnergieNachhaltigkeitNachhaltigkeitscheck
Fitness-Check Nachhaltigkeit für Handelsunternehmen
In diesem fünfteiligen Fitness-Check erfahren Sie, wie nachhaltig Ihr Handelsunternehmen ist.
DeutschlandHandelNachhaltigkeit
Digital Maturity Assessment Tool
Das Digital Maturity Assessment Tool von digihub.li hilft Ihnen dabei, Ihr Potenzial zu erkennen und die digitale Transformation Ihrer Organisation durch eine Reifegrad-Analyse voranzutreiben.
Digitaler ReifegradLiechtensteinReifegrad-Analyse
Check des digitalen Reifegrades
Der kostenlose Check des digitalen Reifegrades wird von bwcon angeboten und hilft Ihnen dabei, Ihr Unternehmen in Bezug auf die digitale Transformation zu bewerten.
Digitalisierungschecks in Deutschland
bwcon IT-Securitycheck
Dass Unternehmen Cyberangriffen ausgesetzt sind, gehört mittlerweile zum Alltag. Umso wichtiger ist es daher, Maßnahmen zur Cybersicherheit zu ergreifen. Das Netzwerk bwcon bietet Unternehmen deshalb eine kostenfreie Erstberatung zur Cybersicherheit an.
Digitalisierungschecks in Deutschland
Step Ahead Digitalisierungscheck
Ermitteln Sie mit dem Digitalisierungscheck von Step Ahead den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens und erhalten Sie eine persönliche Begleitung und Betreuung auf dem Weg zur Umsetzung der Digitalisierungsmaßnahmen.
Digitalisierungschecks in Österreich
Quickstarter 2025 für KMU
Quickstarter 2025 liefert Ihnen die Startrampe für eine erfolgreiche Lancierung erster Digitalisierungsprojekte – mit wertvollen Modellen, Tools und Supportangeboten.
Digitalisierungschecks in der Schweiz
Digital Speed Test
Der Digital Speed Test wurde entwickelt, um Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen. Der Test ermittelt die digitalen Potenziale in Unternehmen und bietet diesen so die Möglichkeit, ihre digitale Transformation zu beschleunigen.
Europäische Digitalisierungschecks
TBS Basis Check Industrie 4.0
Industrie 4.0 ist in aller Munde. Doch wo steht jeder einzelne Betrieb genau im Rahmen dieses Prozesses? Damit Interessenvertretungen diese Frage für sich schnell und klar beantworten können, hat die TBS ein wichtiges Analyse-Tool entwickelt: den „TBS Basis Check Industrie 4.0“. Der „TBS Basis Check Industrie 4.0“ kann von Betriebsräten eigenständig ausgefüllt werden.
Digitalisierungschecks in Deutschland
Produktionsassessment 4.0
Mit dem Produktionsassessment 4.0 wird die momentane Situation im Unternehmen analysiert und darauf aufbauend ein unternehmensspezifisches Industrie-4.0-Zielbild entwickelt. Der Anbieter des Beratungsangebots ist Fraunhofer IAO, eine Einrichtung der Fraunhofer Gesellschaft.
Digitalisierungschecks in Deutschland
matchdigital Digital-Check
Der Digital-Check von matchdigital ermöglicht es Unternehmen, ihren digitalen Reifegrad zu ermitteln.
Digitalisierungschecks in Deutschland
Industrie 4.0 Reifegrad-Test
Connected Production präsentiert Ihnen den “Industrie 4.0 Reifegrad-Test”. Dieser erstellt anhand von einigen Fragen einen Maturity Index. Der Index ermöglicht es Ihnen, den Stand der Digitalisierung Ihres Unternehmens einordnen zu können.
Digitalisierungschecks in Deutschland
Reifegradindex Industrie 4.0
Der Reifegradindex für Industrie 4.0 erläutert Ihnen die verschiedenen Reifegradphasen von Industrie 4.0. Fallbeispiele und praxisbezogene Handlungsempfehlungen in den jeweiligen Reifegradphasen dienen Ihnen als Hilfsmittel für Ihre digitale Transformation.
Digitalisierungschecks in Deutschland
IHK-Digitalisierungsbarometer
Mit dem kostenfreien IHK-Digitalisierungsbarometer finden Sie heraus, in welchen Bereichen Sie in Bezug auf die digitale Transformation schon besonders gut aufgestellt sind und in welchen Bereichen noch Entwicklungspotenziale bestehen. Der Onlinetest ist die Grundlage für eine Selbstbewertung im Vergleich zu anderen Branchen.
Digitalisierungschecks in Deutschland
Digitalisierungsindex – Self-Check Digitalisierungsgrad
Der Self-Check ermöglicht es Ihnen, in nur 15 Minuten den Digitalisierungsgrad Ihres Unternehmens zu ermitteln.
Digitalisierungschecks in Deutschland
DIGI-Check des Landes Hessen
Der DIGI-Check des Landes Hessen wurde weiterentwickelt und besonders benutzerfreundlich gestaltet. Mit Hilfe des Online-Tests erfahren Unternehmen, wo sie bei der Digitalisierung stehen und wo es Handlungsbedarf gibt.
Digitalisierungschecks in Deutschland

Zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie einmal im Monat die wichtigsten News aus der Vierländerregion Bodensee zu Themen der digitalen Innovation und nachhaltigen Transformation von KMU direkt in Ihr Postfach!

News aus dem BZI

Veranstaltungsrückblick: Das BZI auf dem Thurgauer Technologietag 2025 – der Thurgau im Zeichen der Kreislaufwirtschaft

Rückblick: Tag der Forschung und des Transfers 2025 – Wissen schafft Dialog

Die steuerliche Forschungszulage in Deutschland: Einführung und aktuelle Neuerungen durch das Wachstumschancengesetz

Der EU AI Act – was ist jetzt wichtig für KMU?

KI und Blockchain als Treiber für die Twin Transition

Thurgau Institute for Digital Transformation (TIDIT) – das ist seit der Gründung passiert

Alle News
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen

Netzwerk.
Kooperation.
Transformation.

Linkedin Youtube

© 2025, Bodenseezentrum Innovation

Impressum

Datenschutz

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}