Zum Inhalt wechseln
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
Menü
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • DigitalisierungschecksWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • DigitalisierungschecksWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
Fallstudie: Vision Lasertechnik GmbH
Der Geschäftsführer Peter Becker hat Know-How aus der Softwareentwicklung mit ins Unternehmen gebracht und ein Datenmanagement aufgesetzt mit dem Auslastung von Personal und Maschinen optimiert werden konnte.
Fallstudie: Limtronik GmbH
Das Unternehmen hat auf dem Weg in die Industrie 4.0 Kompetenzen in regionalen Kooperationen gebündelt und die geeigneten Partner*innen für eine nachhaltige digitale Entwicklung gefunden.
Fallstudie: Drehtechnik Jakusch GmbH
Der Geschäftsführer Enrico Jakusch stand vor der Herausforderung in Zeiten einer überdurchschnittlich guten Auftragslage effizienter zu produzieren und hat dies mit der Vernetzung seiner Maschinen realisiert.
Fallstudie: BAM GmbH
Eine 180-Grad-Wende hat das Unternehmen BAM Maschinenbau hingelegt: vom kleinen Lohnfertiger zum Arbeitgeber für inzwischen 140 Mitarbeiter*innen.
Innovation und Mensch – Berhalter AG, Widnau (CH)
Inspiration und Innovation sind die Kernthemen der Berhalter AG, ein Vorzeigeunternehmen, wenn es um die Herangehensweise der digitalen Transformation geht.
Sitzen erfrischend neu gedacht – Klöber GmbH, Owingen (DE)
Die Klöber GmbH mit Sitz in Owingen am Bodensee steht seit über 80 Jahren für Innovation und Exzellenz im Bereich Bürositzmöbel.
Digitalisierung als Mehrwert begreifen – Winterhalter GmbH, Meckenbeuren (DE)
Die Winterhalter GmbH mit Sitz in Meckenbeuren beschäftigt sich seit über 70 Jahren mit Spüllösungen für die Gastronomie.
Mensch und Maschine in der Digitalisierung – Alphagate Automatisierungstechnik GmbH, Rankweil (AT)
Alphagate mit Sitz in Rankweil beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Kommunikation zwischen dem Menschen und der Maschine.
Mass Customization – BVD Druck + Verlag AG, Schaan (LI)
Die BVD Druck + Verlag AG mit Sitz in Schaan ist ein Medienunternehmen mit den Standbeinen Offsetdruck, Digitaldruck und Werbetechnik.
Unternehmenskultur 4.0 – Bechtle GmbH Bodensee, Friedrichshafen (DE)
Die Bechtle GmbH Bodensee mit Standorten in Friedrichshafen, Radolfzell und Villingen-Schwenningen ist Teil der weltweit agierenden Bechtle AG.
Digitale Zwillinge – Eberle Automatische Systeme GmbH & Co KG, Dornbirn (AT)
Die Eberle Automatische Systeme GmbH & Co KG mit Sitz im österreichischen Dornbirn ist seit 1997 im Bereich des Sondermaschinenbaus tätig.
Digitalisierungspotenziale identifizieren – WEFA Inotec GmbH, Singen (DE)
Das Unternehmen ist auf die Fertigung von hochleistungsfähigen Strangpresswerkzeugen für anspruchsvolle Aluminiumprofile spezialisiert.
Kommunikationstechnologie erleichtert Unternehmensalltag – ELPRO-Buchs AG, Buchs (CH)
Der Systemanbieter, ELPRO-Buchs AG, zeigt im Interview auf, wie mit Hilfe von moderner Kommunikationstechnologie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen gelingen kann.
Organisationshilfe digitale Systeme – Plankenhorn GmbH & Bachthaler IT, Erkenbrechtsweiler (DE)
Die Plankenhorn GmbH ist seit über 40 Jahren Spezialist für die Fertigung und maschinelle Bearbeitung von Einzelteilen und Schweißbaugruppen.
Innovation aus Tradition – HEFEL Wohnbau AG, Lauterach (AT)
„Innovativ aus Tradition“, dafür steht das Wohnbauunternehmen Hefel Wohnbau AG mit Sitz in Lauterach, das sich seit Jahrzehnten mit der sinnvollen Vernetzung von Technologie und Generalunternehmerkompetenz auseinandersetzt.
Mit der Tradition gewachsen – Rhomberg Bau GmbH (AT)
Die Rhomberg Bau GmbH ist Teil einer Unternehmensgruppe, die sich auf Bau, Ressourcen und Bahntechnik im internationalen Rahmen spezialisiert hat.

Zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie einmal im Monat die wichtigsten News aus der Vierländerregion Bodensee zu Themen der digitalen Innovation und nachhaltigen Transformation von KMU direkt in Ihr Postfach!

News aus dem BZI

Veranstaltungsrückblick: Das BZI auf dem Thurgauer Technologietag 2025 – der Thurgau im Zeichen der Kreislaufwirtschaft

Rückblick: Tag der Forschung und des Transfers 2025 – Wissen schafft Dialog

Die steuerliche Forschungszulage in Deutschland: Einführung und aktuelle Neuerungen durch das Wachstumschancengesetz

Der EU AI Act – was ist jetzt wichtig für KMU?

KI und Blockchain als Treiber für die Twin Transition

Thurgau Institute for Digital Transformation (TIDIT) – das ist seit der Gründung passiert

Alle News
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen

Netzwerk.
Kooperation.
Transformation.

Linkedin Youtube

© 2025, Bodenseezentrum Innovation

Impressum

Datenschutz

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}