Im Rahmen eines zweiteiligen Online-KI-Unternehmerabends wird den Teilnehmenden, insbesondere aus KMU, vermittelt, inwiefern künstliche Intelligenz die Wirtschaft und auch Arbeitsprozesse sowohl branchenübergreifend als auch zukunftsweisend verändert. Im Zuge des Programms wird praxisnah gezeigt, welche innovativen Trends und Einsatzbereiche es gibt, die vor allem für Dienstleistungsunternehmen und serviceorientierte KMU relevant sind.
An beiden Terminen wird Prof. Dr. Marco Huber, wissenschaftlicher Direktor und Leiter des KI-Fortschrittszentrums, vor Ort sein, um über die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von KI zu referieren. Es gibt außerdem genügend Raum für Fragen und einen interaktiven Austausch zwischen Theorie und Praxis.
Der auf zwei Termine aufgeteilte Unternehmerabend findet am 29. April und am 13. Mai 2025 jeweils um 17:00 Uhr online statt. In der ersten Sitzung liegt der Fokus auf Grundlagen und Umgang mit KI und in der zweiten Sitzung auf Anwendungsbeispielen aus der Praxis. Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich.