Ist Automatisierung Fluch oder Segen für Beschäftigte in der Automobil- und Zulieferindustrie? Wie wirtschaftlich ist KI-Robotik? Machen Roboter dem Menschen wirklich den Arbeitsplatz streitig? Oder schaffen sie vielmehr Freiräume für kreative Ideen und persönliche Weiterentwicklung? Diese und weitere Fragen werden bei der Veranstaltung „Wenn Roboter zu Kollegen werden: Wer arbeitet in der Produktion von morgen?“ beleuchtet.
Am Abend der Veranstaltung ist Patrick Heimburger zu Gast, Mitgründer und Co-Geschäftsführer von fruitcore robotics. Er beteiligt sich mit einem Impulsvortrag, in welchem er über KI-Robotik spricht und den Zusammenhang zwischen dieser und dem menschlichen Know-how aufzeigt. Die Zuhörer:innen dürfen sich auf eine spannendes Praxisbeispiel aus der Automotive-Branche freuen. Prof. Dr. Oliver Bendel, Informations- und Machinenethiker, gibt zudem Einblicke in ethische Überlegungen zum Thema.
Die Veranstaltung findet am 10. April 2025 von 17:00 bis 20:15 Uhr im MAC Museum Art & Cars in Singen statt. Die Veranstaltung gehört zum Projekt TIM (Transformation – Innovation – Mobilität). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.