Softwarevalidierung in der Medizintechnik

Im Seminar wird erläutert, welche regulatorischen Anforderungen bestehen und wie man diese umsetzt, um mit beherrschbaren Aufwänden zu einem zugelassenen Medizinprodukt zu kommen.

Praktischer Workshop von MedicalMountains für Technologiemanager, Produktmanager, Spezialisten für regulatorische und klinische Angelegenheiten sowie Usability-Ingenieure, die an der Entwicklung oder Integration von medizinischer Software arbeiten. Insgesamt werden Methoden, regulatorische Anforderungen und Strategien zur Validierung kommerzieller Software (standalone oder eingebettet) und Tools (Computer System Validation – CSV) behandelt.

Die Teilnehmer erhalten ein klares Verständnis für die praktische Umsetzung der Anforderungen der EU-MDR- und ISO-Normen, lernen, die Validierung unter Berücksichtigung des Risikomanagements und eines praktischen Ansatzes zu planen, und eignen sich Kenntnisse zur Erstellung einer validen, strukturierten und CE-konformen Berichtsdokumentation an. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer ESF-Finanzierung und eines Rabatts von 10 % bei frühzeitiger Anmeldung.

Die Veranstaltung findet am 05. November 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr online statt. Die Veranstaltungsgebühr beläuft sich auf 610 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich.