In Zusammenarbeit mit der Stabsstelle für digitale Innovation (SDI) lädt digital-liechtenstein.li zu einem Webinar ein. Gegenstand der Veranstaltung ist die Schulungspflicht gemäß der neuen Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO), dem EU AI Act.
Diese Verordnung verpflichtet Unternehmen und Organisationen dazu, die erforderlichen Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz aufzubauen, um eine verantwortungsvolle Anwendung sicherzustellen. Die Schulungspflicht erstreckt sich ebenfalls auf die Liechtensteinische Landesverwaltung.
Im Rahmen des Webinars wird die Stabsstelle für digitale Innovation (SDI) über die rechtlichen Grundlagen der KI-VO informieren und exemplarisch ein erprobtes Weiterbildungskonzept aus der Landesverwaltung Liechtenstein als Best-Practice-Ansatz vorstellen.
Ziel ist es, auf dieser inhaltlichen Grundlage den Austausch von Ideen, praktischen Erfahrungen und möglichen Kooperationsformen zwischen den Teilnehmenden zu fördern.
Die Veranstaltung findet am 20. Mai 2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr online statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos und steht der Öffentlichkeit offen.
