Wie schützt man den Wert seiner Ideen? Warum braucht ein Unternehmen Schutzrechte? Diese und weitere Fragen rund um Innovationsschutz und IP klärt das Online-Event am 21. Oktober 2025. Im Webinar soll das Thema IP in den Fokus gerückt werden. Vorgestellt werden Grundlagenwissen und Empfehlungen aus der Praxis.
Programm:
- Begrüßung
Dr. Andreas Böhm (Innovationsnetzwerk Digitalisierung, Leitung ThinkNet Quantentechnologie, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg) - IP – Grundsätzliches; Theorie IP Schutz
Peter Berg (Chief IP Counsel, Infineon Technologies) - IP-Experience: Tipps und Tricks an praxisnahen Beispielen
Dr. Bernhard Burchard (VP IP-Management, Elmos Semiconductor SE) - Patentzentrum Bayern – Anlaufstelle für Start-ups und KMU; IP-Förderprogramme
Bruno Götz (Leitung Patente & CE, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg) - Fördermöglichkeiten für (Aus-)Gründer
Dr. Viktor Becher (Förder- und Gründerlotse, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg) - Next Steps, Kontakte und Hinweise, Schlussbemerkung
Dr. Andreas Böhm (Innovationsnetzwerk Digitalisierung, Leitung ThinkNet Quantentechnologie, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg)
Die Veranstaltung findet am 21. Oktober 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr online statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung bis zum 20. Oktober 2025 ist erforderlich.