24. Ostschweizer Technologiesymposium

In Krisenzeiten liegen Sorgen in der Luft, wie es mit der Wirtschaft weitergehen wird. Das macht auch vor der Ostschweiz nicht halt. Auf dem 24. Ostschweizer Technologiesymposium wird erarbeitet, wie die Ostschweizer Wirtschaft durch Innovationen und neue Technologien stark bleiben kann.

Die Auswirkungen der zahlreichen weltweiten Krisen sind auch in der Schweizer Industrie deutlich spürbar. In diesem Zuge wird auf dem Symposium beleuchtet, wie die Schweizer Industrie auch in Zeiten der Deindustrialisierung stark bleiben kann und wie der Rückhalt in der Gesellschaft als Erfolgsfaktor dazu beitragen kann, dieses Ziel zu erreichen und die Ostschweizer Industrie resilienter zu machen.

Teilnehmende dürfen sich auf praxisnahe Keynotes, spannende Impulse und interaktive Sessions zu Themen wie KI, Robotik und Nachhaltigkeit freuen. Zudem besteht Raum, um mit Expert:innen in den Austausch zu treten.

Die Veranstaltung findet am 19. September 2025 von 8:00 bis 17:00 Uhr in der OLMA Halle 2.1, 9000 St.Gallen, statt. Tickets können hier erworben werden.