ÖV Connect Bodensee

Das Projekt ÖV Connect Bodensee hat zum Ziel, einen flächendeckenden ÖPNV in der Vierländerregion Bodensee zu etablieren, um eine ansprechende Alternative zum Indiviualverkehr umzusetzen.
eCarsharing FRIZZ

Das Projekt FRIZZ zeigt, wie die Idee für eine E-Carsharing-Option erfolgreich im städtischen Betrieb umgesetzt werden kann.
Green Hydrogen Mobility for Alpine Region Transportation (H2MA)

Das Projekt untersucht, wie durch eine vernetzte Wasserstoff-Infrastruktur eine nachhaltige Mobilität in der Alpenregion etabliert werden kann.
RABus: Autonome Busse in Mannheim und Friedrichshafen

Das Projekt RABus testet autonome Busse im realen Straßenverkehr in Mannheim und Friedrichshafen, um deren Potenzial für einen zukunftsfähigen, sicheren und attraktiven ÖPNV in Baden-Württemberg zu untersuchen.
Der automatisierte Bürgerbus Breisach

Das Projekt „Automatisierter Bürgerbus Breisach“ erprobte erfolgreich den Einsatz eines autonomen Kleinbusses im ländlichen ÖPNV und lieferte wichtige Erkenntnisse zu Technik, Organisation und Akzeptanz neuer Mobilitätslösungen.
Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik am Testfeld Friedrichshafen im Rahmen des Projekts ALFRIED

Das Projekt ALFRIED entwickelt und erprobt in Friedrichshafen ein zukunftsfähiges Mobilitätssystem, das durch automatisiertes und vernetztes Fahren sowie intelligente Infrastruktur die städtische Logistik sicherer, effizienter und nachhaltiger macht.