Unternehmerische Wertschöpfung neu aufstellen

Im Buch wird vermittelt, wie die Unternehmensführung in einer sich verändernden Welt mit der digitalen Transformation umgehen und sich einen starken Führungsstil bewahren kann.
Digitalisierung. Die 101 wichtigsten Fragen

Im Buch beantworten die Autor:innen in 101 Fragen, was die Menschheit von der Digitalisierung erwarten kann und was nicht.
Digital Leadership im Tourismus

Das Buch vermittelt, wie die digitale Transformation in der Tourismusbranche Einzug hält und sich als Führungskompetenz durchsetzt.
Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement

Im Buch wird erklärt, wie Veranstaltungen durch die Digitalisierung von Abläufen nachhaltiger gestaltet werden können.
digitale Vielfalt vernetzt

Das Ziel der Publikation ist es, die Wahrnehmung der Bodenseeregion als zukunftsfähiger Standort zu erhöhen. Des Weiteren soll die digitale Vielfalt der Region aufgezeigt werden. Akteure aus Wirtschaft, Forschung sowie (öffentlichen) Institutionen sollen über die Landesgrenzen hinaus miteinander vernetzt werden.
6 Questions about 6G

Das Whitepaper stellt den Ist-Zustand in Bezug auf 6G dar und beleuchtet die Zukunftsperspektiven von 6G.
Digitalisierung in der Landwirtschaft

Im Whitepaper wird vorgestellt, welche Perspektiven die Digitalisierung für die Landwirtschaft bereit hält.
Produzieren mit dem Internet of Things

Die Publikation stellt vor, wie sich auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) das Internet of Things (IoT) erschließen und daraus Vorteile ziehen können.
Vision: 2045 – zur klimaneutralen Produktion mit Digitalisierung

In der Publikation wird am Beispiel von drei Handlungsfeldern gezeigt, wie in Zukunft eine klimaneutrale Produktion durch Digitalisierung erreicht werden könnte.
IT-Governance. Zentraler Erfolgsfaktor für die digitale Transformation

Autor Prof. Dr. Christopher Rentrop zeigt im Buch, wie ein geeignetes IT-Managementsystem im eigenen Unternehmen zielorientiert ausgestaltet werden kann.