Veranstaltungen nachhaltig zu organisieren liegt im Trend. Das betrifft auch Großveranstaltungen und sogenannte Megaevents, zum Beispiel das Münchner Tollwood-Festival oder die documenta. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet die Digitalisierung, denn durch digitale Tools lassen sich viele Prozesse, die mit der Veranstaltungsorganisation zusammenhängen, nachhaltiger gestalten. Auf Basis von neuesten Erkenntnissen im Bereich der nachhaltigen Eventlösungen und anhand von zahlreichen Beispielen zeigen die Autor:innen, wie die nachhaltige Veranstaltungsorganisation funktioniert. Ein Kapitel ist dabei explizit der Digitalisierung gewidmet.
Autor:innen: Kristina Gruber, Christian Herzig, Martina Keller
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.