InnoGrowth BW

Kapital für Wachstum – Unterstützung für Unternehmen mit bahnbrechenden Ideen.
Förderung von Innovationsprojekten

Die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung Innosuisse fördert unter anderem Innovationsprojekte mit einem Umsetzungspartner.
Top-Up-Förderung betriebliche FuE des Landes Vorarlberg

Die Top-Up-Förderung für betriebliche Forschung und Entwicklung (FuE) des Landes Vorarlberg erleichtert Unternehmen die Entwicklung neuer Produkte, Leistungen und Verfahren.
Steuerliche Forschungszulage

Bei der Steuerlichen Forschungszlage handelt es sich um ein Fördermittel für Unternehmen. Die Förderung fördert Vorhaben im Bereich F&E.
Digitalscheck

Der Digitalscheck unterstützt liechtensteinische KMU bei digitalen Transformation der Wertschöpfungskette innerhalb des Unternehmens.
Innovationsscheck

Der Innovationsscheck unterstützt liechtensteinische Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen, Technologien oder bei der Analyse des Innovations- und Markpotentials.
KMU-innovativ: Energieeffizienz, Klimaschutz und Klimaanpassung (BMBF)

Die Fördermaßnahme verfolgt den Zweck, risikoreiche Forschungs- und vorwettbewerbliche Entwicklungsprojekte von KMU als Einzelvorhaben oder im Verbund mit anderen KMU, Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Gebietskörperschaften oder anderen gewerblichen Unternehmen, die nicht die KMU-Kriterien erfüllen, zu fördern.
Zusammenarbeit in Exploring Projects

Der direkte Wissenstransfer in die Industrie wird innerhalb der S-TEC Zentren insbesondere durch Exploring Projects im Rahmen eines Ideenwettbewerbs initiiert. Unternehmen können sich mit einer themenspezifischen Ideenskizze auf die Durchführung eines Exploring Projects oder als Vorstufe dazu, auf einen Quick Check, in einem Zentrum bewerben.
Steuerliche Forschungszulage

Das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung ermöglicht die steuerliche Begünstigung von Forschungsausgaben. Die Bescheinigungsstelle prüft die inhaltlichen Voraussetzungen und stellt der Antragsteller:in eine Bescheinigung über das Vorliegen eines begünstigten FuE-Vorhabens aus.
Innovationsgutscheine A und B für kleine und mittlere Unternehmen

Die Innovationsgutscheine A und B dienen der Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung innovativer Produkte, Dienstleistungen und Produktionsverfahren oder bei deren wesentlichen qualitativen Weiterentwicklung. Gefördert wird die Inanspruchnahme von externen Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen.