KMU und Startups: Förderung von anwendungsnahen Forschungs- und Entwicklungs-Projekten (F&E)

Diese Förderung fördert Forschungs- und Entwicklungsprojekte aus österreichischen KMU, die einen innovativen Charakter aufweisen und das Potenzial haben, in eine wirtschaftliche Nutzung überführt zu werden.
Call KMU

Die Förderung unterstützt KMU bei der Umsetzung von Innovationsprojekten.
EIC Transition

Die Förderung unterstützt Unternehmen bei ihrer Weiterentwicklung sowie bei der Geschäftsmodellentwicklung.
Industrie 4.0 Scouting

Das Programm bietet eine Bewertung des digitalen Potenzials des Unternehmens.
Innovationsgutschein BW

Das Programm Innovationsgutschein BW unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.
KMU-innovativ: Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)

Das Förderprogramm KMU-innovativ unterstützt KMU bei der Entwicklung von Innovationen in unterschiedlichen Bereichen.
Verbesserung der Ressourceneffizienz mit Hilfe von High-Performance-Computing (HPC) und Künstlicher Intelligenz (KI)

Diese Förderung ermöglicht Unternehmen, ihre Ressourceneffizienz mithilfe von High-Performance-Computing und Künstlicher Intelligenz zu verbessern.
Invest BW Innovationsförderung

Das Förderprogramm Invest BW fördert Innovations- und Technologievorhaben in verschiedenen Bereichen.
KMU-innovativ: Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) – Kommunikationssysteme und IT-Sicherheit (KIS)

Das Programm KMU-innovativ bietet vielfältige Fördermöglichkeiten für Wirtschaft und Forschung, besonders für KMU. Die Unterkategorien IKT und KIS sind speziell auf IT und Cybersecurity ausgerichtet.
Innovation Call Vorarlberg

Der Innovation Call Vorarlberg ist eine Initiative, die sich an KMU und Start-ups richtet und deren Ziel die Förderung der besten digitalen Innovationsprojekte in der Region ist.