Zum Inhalt wechseln
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • Checks für KMUWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • Checks für KMUWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
Karte zeigen
Expert:innen einreichen
Initiative Wirtschaft 4.0 BW
Die „Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg“ umfasst 35 Partnerorganisationen aus Wirtschaft, Kammern und Verbänden, Gewerkschaften und Wissenschaft.
Schloßplatz 4, Stuttgart, Deutschland
Cyber Security Digitale Technologien Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
Digital Factory Vorarlberg
Das Forschungszentrum Digital Factory Vorarlberg arbeitet an innovativen Digitalisierungslösungen für Unternehmen.
Hochschulstraße 1, Dornbirn, Österreich
Bildung Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Fachkräfteförderung Innovationsmanagement Strategische Transformation Weiterbildung Wissens- und Technologietransfer
Chancenland Vorarlberg
Chancenland Vorarlberg zeigt, was Vorarlberg so besonders macht mit Informationen über den Standort, die heimischen Unternehmen und möglichen Karrierechancen.
Hintere Achmühlerstraße 1, Dornbirn, Österreich
Berufsorientierung Bildung
CAMPUS V
Der CAMPUS V ist Vorarlbergs erster Standort für Wirtschaft, Wissen und Kreativität.
Hintere Achmühlerstraße 1, Dornbirn, Österreich
Arbeitsraum Bildung Data Science Weiterbildung Wissenschaft und Forschung
Handel innovativ
Das Projekt „Handel innovativ“ bietet vor Ort Anlaufstellen und vielfältige Unterstützungsleistungen für interessierte Unternehmen aus Baden-Württemberg durch neue digitale Lösungen sowie Verknüpfungen von Vertriebsformen des stationären Handels mit Online-Angeboten.
Nobelstraße 12, Stuttgart, Deutschland
Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Wissens- und Technologietransfer
Digitales Innovationszentrum
Das DIZ bringt die Digitale Transformation in Baden-Württemberg voran und unterstützt auf der einen Seite insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) durch spezifische Angebote in ihrem Digitalisierungsbestreben.
Haid-und-Neu-Straße 18, Karlsruhe, Oststadt, Deutschland
Cyber Security Digitale Technologien Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Künstliche Intelligenz Mobilität und Logistik Wertschöpfungsketten Wissens- und Technologietransfer
DASU
Das DASU ist eine 2021 gegründete Stiftung mit der Mission, den Wissenstransfer und das Netzwerk zwischen Wissenschaft und den Unternehmen der gesamten Region und darüber hinaus zu stärken sowie dadurch Ressourcen zu bündeln und neu zu nutzen.
Olgastraße 94, Ulm, Deutschland
Bildung Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Innovationsnetzwerke Weiterbildung Wissens- und Technologietransfer
Cyber Valley
Cyber Valley ist Europas größtes Forschungskonsortium im Bereich der künstlichen Intelligenz mit Partnern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Heisenbergstraße 3, Stuttgart, Deutschland
Data Science Digitale Technologien Digitale Transformation Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke Künstliche Intelligenz Robotik Virtuelles Engineering / Digital Engineering Wissens- und Technologietransfer Wissenschaft und Forschung
Competence Center KI-Engineering
Das Kompetenzzentrum für KI-Engineering, CC-KING, erforscht nicht nur Grundlagen und Methoden des KI-Engineering.
Fraunhoferstraße 1, Karlsruhe, Oststadt, Deutschland
Bildung Coaching Digitale Technologien Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Künstliche Intelligenz Virtuelles Engineering / Digital Engineering Weiterbildung Wissens- und Technologietransfer
bwcon
Die bwcon Gruppe ist eine Organisation, die Unternehmen und Personen eine Plattform für den Transfer von Wissen, Erfahrungen und Ideen bietet.
Seyfferstraße 34, Stuttgart-West, Deutschland
Digitale Transformation Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke Produktion Produktion und Automatisierung Wissens- und Technologietransfer
BIEC – Business Innovation Engineering Center
Das Buisness Innovation Engineering Center ist ein Transferzentrum für die digitale Innovations- und Transformationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen in Baden-Württemberg.
Nobelstraße 12, Stuttgart, Deutschland
Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Innovationsmanagement Strategische Transformation Wissens- und Technologietransfer
Regionaler Cluster-Atlas BW
Der Regionale Cluster-Atlas Baden-Württemberg richtet sich an interessierte Unternehmen und Wirtschaftsförderungen und bietet relevante Basisinformationen über die baden-württembergischen regionalen Cluster-Initiativen.
Marienstraße 23, Stuttgart, Deutschland
Innovations- und Clusterpolitik Politik und Verwaltung
DIGIHUB Südbaden 2.0 (Freiburg, Lörrach, Offenburg, Breisach)
DigiHub Südbaden 2.0 ist ein Zusammenschluss von mehreren Partnern, die helfen, im digitalen Transformationsprozess Zugang zu Inhalten, Methoden und Fertigkeiten zu erhalten.
Seyfferstraße 34, Stuttgart-West, Deutschland
Digitale Transformation Digitalisierung von KMU
cyberLAGO
cyberLAGO ist das größte länderübergreifende Netzwerk aus Digitalexpert*innen in der Bodenseeregion und zentrale Anlaufstelle in allen Fragen rund um Digitalisierung, digitale Transformation und IT.
Bücklestraße 3, Konstanz, Deutschland
Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
Converences Ehingen Donau InnovationLab
Das InnovationLab bietet Unternehmen, Organisationen und Fortbildungsgruppen Raum und Infrastruktur für Kreativität und Innovation.
Talstraße 14, Ehingen (Donau), Deutschland
Arbeitsraum Bildung Coaching Fachkräfteförderung Weiterbildung
Bayern Innovativ
Bayern Innovativ steht für Wissensmanagement, sowie Beschleunigung von Innovationen und gibt wichtige Impulse.
Am Tullnaupark 8, Nürnberg, Deutschland
Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke
Allianz Industrie 4.0 BW
Allianz Industrie 4.0 ist ein Netzwerk, das die Kompetenzen aus Produktionstechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnik bündelt.
Kronenstraße 3, Stuttgart, Deutschland
Digitale Transformation Digitalisierung von KMU
Logo von Arena2036
ARENA 2036
ARENA 2036 ist eine Innovationsplattform für Mobilität und die Wissensarbeit der Zukunft.
Pfaffenwaldring 19, Stuttgart, Deutschland
Materialwirtschaft Produktion Produktion und Automatisierung Smart Factory
BioLAGO
BioLAGO ist das Netzwerk für die regionale Gesundheitswirtschaft und vereint Experten aus Medizintechnik, Diagnostik, Bioinformatik und Pharma inklusive personalisierte Medizin.
Byk-Gulden-Straße 2, Konstanz, Deutschland
Bioinformatik Diagnostik Gesundheit Medizintechnik
BodenseeAIRea
BodenseeAIRea ist ein bedeutender Standort der Luft- und Raumfahrt.
Spatenstraße 10, Friedrichshafen, Deutschland
Luft- und Raumfahrt Mobilität und Logistik
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 Seite10

Expert*innen

Zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie einmal im Monat die wichtigsten News aus der Vierländerregion Bodensee zu Themen der digitalen Innovation und nachhaltigen Transformation von KMU direkt in Ihr Postfach!

News aus dem BZI

Ethische und sozialverträgliche KI: Wie Unternehmen die Technologie richtig einsetzen können – Handreichungen für die Praxis (Teil 2)

Ethische und sozialverträgliche KI: Wie Unternehmen die Technologie richtig einsetzen können – Handreichungen für die Praxis (Teil 1)

Digitalisierungskonferenz zu „Datengetriebener Nachhaltigkeit“ (OST Ostschweizer Fachhochschule)

Wie weit ist die digitale Transformation in der deutschen Wirtschaft vorangeschritten? Aktuelle Umfrage zeigt neue Erkenntnisse

IoT Sustainability Lab auf dem Demo Day

Erfolgreicher IBK-Fokus-Workshop bringt zukunftsweisende Konzepte für die Aus- und Weiterbildung mit KI hervor

Alle News
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen

Netzwerk.
Kooperation.
Transformation.

Linkedin Youtube

© 2025, Bodenseezentrum Innovation

Impressum

Datenschutz

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}