Zum Inhalt wechseln
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • Checks für KMUWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • Checks für KMUWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
Karte zeigen
Expert:innen einreichen
Blockchain Bayern e.V.
Der gemeinnützige Verein Blockchain Bayern hat das Ziel, Bayerns Potenziale und Stärken als Blockchain-Ökosystem bundesweit und international sichtbar zu machen und gemeinsam zu entwickeln.
Boltzmannstraße 3, Garching bei München, Deutschland
Digitale Transformation Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
Technopark Liechtenstein
Die Technopark (Liechtenstein) AG schafft den eingemieteten Startups einen Zugang zu Investoren und Möglichkeiten der Wachstumsfinanzierung.
Schaanerstrasse 27, Vaduz, Liechtenstein
Digitale Transformation Existenzgründung Kammer- und Verbandswesen Wissens- und Technologietransfer
RhySearch Liechtenstein
Seit der Gründung 2013 leistet das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal „RhySearch“ einen wesentlichen Beitrag zur Absicherung der industriellen Zukunft in Liechtenstein und des Alpenrheintals.
Werdenbergstrasse 4, Buchs, Schweiz
Data Science Digitale Transformation Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke Produktion Produktion und Automatisierung Wissens- und Technologietransfer Wissenschaft und Forschung
Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer
Gegründet im Jahr 1947, setzt sich die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK) als Arbeitgebervertretung für ihre rund 40 Mitgliedsunternehmen ein, die über 12’950 Menschen in Liechtenstein und weitere fast 62’050 Personen in vielen Ländern der Welt Arbeit bieten.
Altenbach 8, Vaduz, Liechtenstein
Bildung Existenzgründung Fachkräfteförderung Kammer- und Verbandswesen
Gründerland Bayern
Gründerland Bayern ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Prinzregentenstraße 28, München, Deutschland
Bildung Coaching Existenzgründung Kammer- und Verbandswesen Weiterbildung
digital-liechtenstein
digital-liechtenstein.li ist die zentrale Plattform für digitale Innovation und Vernetzung für Liechtenstein.
Wuhrstrasse 13, Vaduz, Liechtenstein
Digitale Transformation Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
BayStartUP
BayStartUP ist das bayerische Startup-Netzwerk für Gründer*innen, Investor*innen und Unternehmen.
Am Tullnaupark 8, Nürnberg, Deutschland
Bildung Coaching Digitale Transformation Innovationsnetzwerke
BZPD – Bayerisches Zentrum Pflege Digital
Das Bayerische Zentrum Pflege Digital (BZPD) an der Hochschule Kempten verfolgt eine transdisziplinäre Agenda in den Bereichen der häuslichen Pflege und Digitalisierung.
Albert-Einstein-Straße 6, Kempten (Allgäu), Deutschland
Digitale Transformation Gesundheit Innovationsmanagement Medizintechnik
BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen
Mehr Frauen in der Techbranche – mit diesem Ziel wurde das Frauentalentprogramm „BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen“ als eine der ersten Initiativen des Digitalministeriums ins Leben gerufen.
Oskar-von-Miller-Ring 35, München, Deutschland
Bildung Coaching Digitale Transformation Weiterbildung Wissens- und Technologietransfer
BayernApp
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales stellt mit der BayernApp ein umfangreiches Informations- und Serviceangebot rund um die öffentliche Verwaltung in Bayern zur Verfügung.
Oskar-von-Miller-Ring 35, München, Deutschland
Zentrum für Digitalisierung Landkreis Böblingen
Das Zentrum Digitalisierung Landkreis Böblingen (ZD.BB) ist die zentrale Beratungsstelle für Unternehmen und Startups aus dem Landkreis Böblingen und der Region rund um die Themen der Digitalisierung.
Danziger Straße 6, Böblingen, Deutschland
Bildung Coaching Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Weiterbildung
Zentrum Digitalisierung.Bayern
Das Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B) ist eine deutschlandweit einzigartige Forschungs-, Kooperations- und Gründungsplattform, die als Impulsgeber in Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und öffentlichen Maßnahmen wirkt.
Prinzregentenstraße 22, München, Deutschland
Cyber Security Digitale Technologien Digitale Transformation Existenzgründung Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke Kammer- und Verbandswesen Mobilität und Logistik Produktion Produktion und Automatisierung Verkehrsplanung und Mobilität Virtuelles Engineering / Digital Engineering
Wirtschaftskammer Liechtenstein
Die Wirtschaftskammer Liechtenstein ist ein kompetenter Ansprechpartner mit umfassenden Dienstleistungen im Wirtschaftsbereich für alle Unternehmungen.
Zollstrasse 23, Schaan, Liechtenstein
Bildung Coaching Existenzgründung Innovations- und Clusterpolitik Kammer- und Verbandswesen Politik und Verwaltung Weiterbildung
v-research
v-research ist ein außeruniversitäres Exzellenz-Zentrum für angewandte Forschung, Entwicklung und Innovation im technologisch-industriellen Bereich.
Stadtstraße 33, Dornbirn, Österreich
Data Science Digitale Technologien Digitale Transformation Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke Virtuelles Engineering / Digital Engineering Wissenschaft und Forschung
v-digital
Die Leitinitiative Digitalisierung v-digital koordiniert die Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung der digitalen Agenda Vorarlberg.
Hintere Achmühlerstraße 1, Dornbirn, Österreich
Digitale Transformation Innovationsmanagement Wissens- und Technologietransfer
Thurgauer Technologieforum
Das Thurgauer Technologieforum ist eine vom Regierungsrat eingesetzte Expertenkommission, in der Wirtschaftsverbände und kantonale Behörden zusammenarbeiten, um Technologie und Innovation im Kanton Thurgau zu fördern.
Promenadenstrasse 8, Frauenfeld, Schweiz
Digitale Transformation Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
Technopark Zürich
Der Technopark Zürich ist die führende Adresse für Technologietransfer in der Schweiz und wichtige Anlaufstelle für innovative Jungunternehmen, die Wissen in marktfähige Produkte und Dienstleistungen umsetzen.
Technoparkstrasse 1, Zürich, Schweiz
Arbeitsraum Bildung Coaching Digitale Transformation Innovationsnetzwerke Weiterbildung Wissens- und Technologietransfer
Swiss Transit Lab
Das Swiss Transit Lab ist eine Plattform für Forschung und Entwicklung unter realen Begebenheiten – alles rund um das Thema intelligente Mobilität.
Freier Platz 10, Schaffhausen, Schweiz
Data Science Digitale Transformation Mobilität und Logistik Verkehrsplanung und Mobilität Wissens- und Technologietransfer Wissenschaft und Forschung
start-up BW
THE Start-up LÄND bündelt alle Unterstützungsmaßnahmen und Förderangebote für Gründerinnen, Gründer und Start-ups in Baden-Württemberg.
Schloßplatz 4, Stuttgart, Deutschland
Existenzgründung Kammer- und Verbandswesen
Smartfeld
Smartfeld ist eine interdisziplinäre Initiative, die Kreativität und Zukunftskompetenzen fördert, um Kinder und Jugendliche fit für die Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu machen.
Lerchenfeldstrasse 3, St. Gallen, Schweiz
Berufsorientierung Bildung Pädagogik Weiterbildung
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 Seite10

Expert*innen

Zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie einmal im Monat die wichtigsten News aus der Vierländerregion Bodensee zu Themen der digitalen Innovation und nachhaltigen Transformation von KMU direkt in Ihr Postfach!

News aus dem BZI

Ethische und sozialverträgliche KI: Wie Unternehmen die Technologie richtig einsetzen können – Handreichungen für die Praxis (Teil 2)

Ethische und sozialverträgliche KI: Wie Unternehmen die Technologie richtig einsetzen können – Handreichungen für die Praxis (Teil 1)

Digitalisierungskonferenz zu „Datengetriebener Nachhaltigkeit“ (OST Ostschweizer Fachhochschule)

Wie weit ist die digitale Transformation in der deutschen Wirtschaft vorangeschritten? Aktuelle Umfrage zeigt neue Erkenntnisse

IoT Sustainability Lab auf dem Demo Day

Erfolgreicher IBK-Fokus-Workshop bringt zukunftsweisende Konzepte für die Aus- und Weiterbildung mit KI hervor

Alle News
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen

Netzwerk.
Kooperation.
Transformation.

Linkedin Youtube

© 2025, Bodenseezentrum Innovation

Impressum

Datenschutz

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}