Zum Inhalt wechseln
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • Checks für KMUWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • Checks für KMUWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
Karte zeigen
Expert:innen einreichen
FabLab Winti
Das FabLab Winti unterstützt kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen und bringt Menschen mit verschiedenen Talenten zusammen.
Technoparkstrasse 2, Winterthur, Schweiz
Arbeitsraum Berufsorientierung Bildung
east#digital
east#digital ist der regionale Hub für alle Aspekte der Digitalisierung – ausschliesslich für die Ostschweiz
Bahnhofstrasse 8, St. Gallen, Schweiz
Bildung Coaching Weiterbildung
DUB: Unternehmer-Akademie
Die Akademie bietet ihren Mitgliedern exklusive digitale Fort- und Weiterbildungsangebote mit konkreten Take-aways.
Schanzenstraße 70, Hamburg, Altona, Deutschland
Bildung Coaching Digitale Technologien Künstliche Intelligenz Lernbezogene Clouds und Apps Weiterbildung
Digitalisierungszentrum Ulm / Alb-Donau / Biberach
Als zentrale Anlaufstelle für KMUs in Baden-Württemberg bietet das Digitalisierungszentrum Ulm / Alb-Donau / Biberach umfassende Unterstützung auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation.
Olgastraße 95, Ulm, Deutschland
Bildung Coaching Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Strategische Transformation Wissens- und Technologietransfer
Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg – DigiZ (Aalen, Heidenheim, Schwäbisch Gmünd)
Das DigiZ Ostwürttemberg macht Digitalisierung greifbar. 34.000 Unternehmen, 53 Städt und Gemeinden, bald 450.000 Einwohner*innen und: eine Anlaufstelle für Digitalisierungsfragen.
Ludwig-Erhard-Straße 1, Gerstetten, Heidenheim, Deutschland
Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
FabLab Sigmaringen
FabLab Allgäu ist ein junges Team von Studierenden und Tüftler*innen, die mit Projekten unterstützen.
Akosweg 8, Kempten (Allgäu), Deutschland
Arbeitsraum Bildung Weiterbildung
Digital Hubs in Baden-Württemberg
Die regionalen Digital Hubs sind Kristallisationspunkte für digitale Innovationen in den Regionen Baden-Württembergs.
Willi-Bleicher-Straße 19, Stuttgart, Deutschland
Bildung Coaching Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke Weiterbildung
Digital Hub Nordschwarzwald „plus“
Mit seinem Digital Hub an drei Standorten (Pforzheim, Nagold und Horb am Neckar) will die Region Nordschwarzwald die Digitalisierung der regionalen Wirtschaft voranbringen sowie digitale Personalisierungsstrategien und -verfahren langfristig unterstützen.
Westliche Karl-Friedrich-Straße 29, Pforzheim, Deutschland
Bildung Coaching Digitale Transformation Weiterbildung Wissens- und Technologietransfer
Digital Hub Neckar-Alb
Gemeinsam mit regionalen Unterstützerinnen und Unterstützern sowie Partnereinrichtungen ist der „Digital Hub“ eine Anlaufstelle für digitale Innovation und Transformation.
Hindenburgstraße 54, Reutlingen, Deutschland
Bildung Coaching Digitale Transformation Fachkräfteförderung Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke Weiterbildung Wissens- und Technologietransfer
Digital Hub Heilbronn-Franken
Der Digital Hub: Heilbronn-Franken auf dem Campus der Hochschule Heilbronn in Künzelsau versteht sich als zentraler Knotenpunkt für die Förderung der Digitalisierung und des Technologietransfers in der Region Heilbronn-Franken.
Daimlerstraße 20, Künzelsau, Deutschland
Digitale Transformation Existenzgründung Innovationsnetzwerke Kammer- und Verbandswesen Mobilität und Logistik Wertschöpfungsketten Wissens- und Technologietransfer
Die Plattform V
Die Plattform V ist der Ort, um innovative Lösungsansätze einem kreativen Kreis von Gleichgesinnten vorzustellen, zu entwickeln und umzusetzen.
Färbergasse 15, Dornbirn, Österreich
Bildung Digitale Transformation Fachkräfteförderung Innovationsnetzwerke Weiterbildung Wissens- und Technologietransfer
Die Gelbe Fabrik
Die Gelbe Fabrik Co-Working ist ein einzigartiges und stilvolles, multinationales Bürozentrum im Herzen von Dornbirn, Vorarlberg.
Widagasse 11, Dornbirn, Österreich
Arbeitsraum Bildung Digitale Transformation Innovationsnetzwerke
Designforum Vorarlberg
Das designforum Vorarlberg versteht sich als Schauraum, Marktplatz und Werkstatt für Design – daher finden im Jahresverlauf verschiedene Veranstaltungsformate und Aktivitäten statt.
Hintere Achmühlerstraße 1, Dornbirn, Österreich
Arbeitsraum Bildung Digitale Technologien Virtuelles Engineering / Digital Engineering
de:hub – Digital Hub Stuttgart
Das Digital Hub Stuttgart bringt etablierte Unternehmen mit exzellenten Forschungseinrichtungen und Start-ups zusammen, um gemeinsam digitale Lösungen für die Bereiche Smart Products, Mobility und Industrie 4.0 zu entwickeln.
Schelmenwasenstraße 32, Stuttgart, Deutschland
Digitale Technologien Mobilität und Logistik Verkehrsplanung und Mobilität Virtuelles Engineering / Digital Engineering
de:hub – Digital Hub Mannheim / Ludwigshafen
Chemie, Gesundheit und Nachhaltigkeit ­– drei Themen für das Dreiländereck.
Donnersbergweg 1, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Bioinformatik Data Science Gesundheit Wissenschaft und Forschung
de:hub – Digital Hub Karlsruhe
Im Rahmen der Digital-Hub-Initiative des BMWi wurde der Standort Karlsruhe als de:hub für Angewandte Künstliche Intelligenz ausgezeichnet.
Haid-und-Neu-Straße 18, Karlsruhe, Oststadt, Deutschland
Digitale Technologien Digitale Transformation Innovationsnetzwerke Künstliche Intelligenz
cyberForum
Der CyberForum e.V. ist mit über 1.200 Mitgliedern das größte regional aktive Hightech Unternehmer Netzwerk in Europa.
Haid-und-Neu-Straße 18, Karlsruhe, Oststadt, Deutschland
Digitale Transformation Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
Coworking Frauenfeld
Coworking Frauenfeld bietet moderne Büroarbeitsplätze und Besprechungsräume unkompliziert zur Nutzung an und schafft eine zeitgemässe Arbeitsumgebung.
Bahnhofstrasse 56, Frauenfeld, Schweiz
Arbeitsraum Bildung Digitale Transformation Innovationsnetzwerke Weiterbildung
CoLiLab
Das CoLiLab der Pädagogischen Hoch­schule Weingarten ist ein pädagogischer Makerspace, in welchem digitale Kompetenzen angeeignet werden können und Lernen in einer konstruktivistischen Lernumgebung stattfindet.
Kirchplatz 2, Weingarten, Deutschland
Arbeitsraum Bildung Pädagogik
bvik – Bundesverband Indstrie Kommunikation e.V.
Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) bündelt als unabhängiger Verband das Know-how und die Praxiserfahrung von über 2.000 Marketing-Profis aus der Industrie und Kreativbranche.
Am Alten Gaswerk 20, Augsburg-Oberhausen, Deutschland
Bildung Coaching Digitale Transformation Innovationsmanagement Mobilität und Logistik Wertschöpfungsketten Wissens- und Technologietransfer
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 Seite10

Expert*innen

Zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie einmal im Monat die wichtigsten News aus der Vierländerregion Bodensee zu Themen der digitalen Innovation und nachhaltigen Transformation von KMU direkt in Ihr Postfach!

News aus dem BZI

Ethische und sozialverträgliche KI: Wie Unternehmen die Technologie richtig einsetzen können – Handreichungen für die Praxis (Teil 2)

Ethische und sozialverträgliche KI: Wie Unternehmen die Technologie richtig einsetzen können – Handreichungen für die Praxis (Teil 1)

Digitalisierungskonferenz zu „Datengetriebener Nachhaltigkeit“ (OST Ostschweizer Fachhochschule)

Wie weit ist die digitale Transformation in der deutschen Wirtschaft vorangeschritten? Aktuelle Umfrage zeigt neue Erkenntnisse

IoT Sustainability Lab auf dem Demo Day

Erfolgreicher IBK-Fokus-Workshop bringt zukunftsweisende Konzepte für die Aus- und Weiterbildung mit KI hervor

Alle News
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen

Netzwerk.
Kooperation.
Transformation.

Linkedin Youtube

© 2025, Bodenseezentrum Innovation

Impressum

Datenschutz

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}