Zum Inhalt wechseln
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • Checks für KMUWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • Checks für KMUWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
Karte zeigen
Expert:innen einreichen
Netz der Regionen
Die „Netz der Regionen“ Initiative vernetzte Akteure des ländlichen Raums zur Förderung innovativer Projekte und Stärkung der Lebensqualität.
Am Weinberg 6, 35096 Weimar (Lahn)-Niederweimar, Deutschland
Innovationsnetzwerke Materialwirtschaft Wertschöpfungsketten
Mittelstand-Digital
Das Netzwerk Mittelstand-Digital informiert und unterstützt KMU bei den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung.
Scharnhorststraße 34-37, Berlin, Deutschland
Digitalisierung von KMU Innovationsnetzwerke
Maschinenraum (Dornbirn)
Der Maschinenraum der Digitalen Initiativen bietet Zugang zu Werkzeugen und Maschinen, die man zu Hause oft nicht hat, wie Lasercutter und 3D-Drucker.
Hintere Achmühlerstraße 1b, Dornbirn, Österreich
Arbeitsraum Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
LAB4DTE
Die Eröffnung des Innovationslabors LAB4DTE betont die afrikanische Weisheit: Gemeinsam gehen wir weiter.
Doggenriedstraße 70, Weingarten, Deutschland
Arbeitsraum Innovationsnetzwerke Weiterbildung
Kraftwerk Zürich
Das Kraftwerk Zürich fördert innovative Partnerschaften für nachhaltige Lösungen.
Selnaustrasse 25, Zürich, Schweiz
Digitale Transformation Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft
KNW-E vernetzt Akteure der Ernährungswirtschaft für Win-win-Situationen.
Thomas-Bornhauser-Strasse 14, Weinfelden, Schweiz
Smart Factory Wissens- und Technologietransfer
kilometer1
Kilometer1 stärkt als gemeinsame Startup-Initiative der Universität Konstanz und HTWG Konstanz den Gründungsgeist und fördert die Umsetzung von Geschäftsideen.
Alfred-Wachtel-Straße 8, Konstanz, Deutschland
Berufsorientierung Coaching Innovationsnetzwerke
jetzt-GmbH
Die jetzt-GmbH ist ein agiles Ingenieur-Büro, das auf Prototypenbau, Machbarkeitsstudien, Produktentwicklung und Sondermaschinenbau spezialisiert ist.
Schiffstraße 46, Konstanz-Staad, Deutschland
Innovations- und Clusterpolitik Wissens- und Technologietransfer Wissenschaft und Forschung
InnoWerft
Innowerft versteht sich als Gründerzentrum in Walldorf für innovative B2B-Start-ups aus aller Welt. Das Gründerzentrum hilft den B2B-Start-ups, ihre Geschäftsideen zu verwirklichen. Egal, ob diese gerade erst in See stechen oder schon unterwegs sind: Unsere Werft macht die Idee fit für die hohe See.
Kleinfeldweg 54, Walldorf, Deutschland
Berufsorientierung Innovationsmanagement Wissens- und Technologietransfer
Innovationswerkstatt Konstanz e.V.
Die 2015 gegründete Innovationswerkstatt Konstanz bietet eine DIY-Werkstatt und eine unterstützende Gemeinschaft, um vielfältige Projekte zu realisieren und Wissen zu teilen.
Schulthaißstraße 19, Konstanz-Altstadt, Deutschland
Arbeitsraum Weiterbildung Wissens- und Technologietransfer
Innovationsnetzwerk Schwarzwald-Baar-Heuberg
Das Innovationsnetzwerk vernetzt regionale Partner zur Stärkung von Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiger Innovation.
Peterzeller Str. 8, Villingen-Schwenningen, Deutschland
Innovations- und Clusterpolitik Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke
Innovationsallianz Baden-Württemberg
Die Innovationsallianz Baden-Württemberg ist ein Bündnis aus 10 Forschungseinrichtungen mit insgesamt 12 Instituten.
Willi-Bleicher-Straße 19, Stuttgart, Deutschland
Innovationsnetzwerke Strategische Transformation Wissens- und Technologietransfer
Innolab Bodensee
innolab bodensee fördert Innovationen und Technologien durch moderne Infrastruktur und Zusammenarbeit mit Unternehmen, Privatpersonen und Experten.
Bücklestraße 3, Konstanz-Petershausen-West, Deutschland
Arbeitsraum Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke Weiterbildung
Inno4wood – mit Holz in die Zukunft
„Inno4wood“ fördert durch Kooperationen Innovationen in der Forst- und Holzbranche.
Obere Hauptstraße 36, Freising, Deutschland
Arbeitsraum Innovationsnetzwerke Materialwirtschaft Pädagogik
Impact Hub
Der Impact Hub Zürich ist ein global vernetztes Zentrum, das Unternehmerinnen und Innovatorinnen bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen unterstützt.
Viaduktstrasse 93-95, Zürich, Schweiz
Arbeitsraum Innovationsnetzwerke Weiterbildung
HubWerk01
Der Digital Hub Region Bruchsal e.V. betreibt das HubWerk01, das Unternehmen in der Region bei der digitalen Transformation unterstützt.
Werner-von-Siemens-Straße 2-6, Bruchsal, Deutschland
Digitalisierung von KMU Fachkräfteförderung Wissens- und Technologietransfer
Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg
Das Hochschulnetzwerk BW entwickelt die digitale Lehre kooperativ weiter.
Karl-Friedrich-Straße 17, Karlsruhe-Innenstadt-Ost, Deutschland
Bildung Digitale Transformation Strategische Transformation
Hochrheinkommission
Die Hochrheinkommission (HRK) ist eine partnerschaftliche Einrichtung zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Hochrhein.
Kaiserstraße 27, 79761 Waldshut-Tiengen, Deutschland
Innovationsnetzwerke Strategische Transformation Wissens- und Technologietransfer
go! tec Labor
go tec! möchte Kinder und Jugendliche für Technik, Naturwissenschaften, Informatik und Mathematik begeistern.
Badstrasse 21, Neuhausen am Rheinfall, Schweiz
Arbeitsraum Bildung Pädagogik Weiterbildung
FabLab Zürich
Das FabLab Zürich ist eine Werkstatt und bietet niederschwelligen Zugang zu modernen digitalen Fabrikationstechnologien, um Ideen und Visionen umzusetzen sowie selber herzustellen.
Zimmerlistrasse 6, Zürich, Schweiz
Arbeitsraum Berufsorientierung Bildung Weiterbildung
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 Seite10

Expert*innen

Zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie einmal im Monat die wichtigsten News aus der Vierländerregion Bodensee zu Themen der digitalen Innovation und nachhaltigen Transformation von KMU direkt in Ihr Postfach!

News aus dem BZI

Ethische und sozialverträgliche KI: Wie Unternehmen die Technologie richtig einsetzen können – Handreichungen für die Praxis (Teil 2)

Ethische und sozialverträgliche KI: Wie Unternehmen die Technologie richtig einsetzen können – Handreichungen für die Praxis (Teil 1)

Digitalisierungskonferenz zu „Datengetriebener Nachhaltigkeit“ (OST Ostschweizer Fachhochschule)

Wie weit ist die digitale Transformation in der deutschen Wirtschaft vorangeschritten? Aktuelle Umfrage zeigt neue Erkenntnisse

IoT Sustainability Lab auf dem Demo Day

Erfolgreicher IBK-Fokus-Workshop bringt zukunftsweisende Konzepte für die Aus- und Weiterbildung mit KI hervor

Alle News
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen

Netzwerk.
Kooperation.
Transformation.

Linkedin Youtube

© 2025, Bodenseezentrum Innovation

Impressum

Datenschutz

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}