Zum Inhalt wechseln
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • Checks für KMUWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • Checks für KMUWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
Karte zeigen
Expert:innen einreichen
RKW Baden-Württemberg
RKW BW stärkt den Mittelstand in Baden-Württemberg, indem es Menschen und Unternehmen in allen Entwicklungsphasen unterstützt und ihnen seine Expertise, praxisnahe Lösungen und ein starkes Netzwerk bietet, um Herausforderungen zu meistern und Zukunftschancen zu ergreifen.
RKW Baden-Württemberg GmbH, Schloßstraße, 70176 Stuttgart, Stuttgart-West, Germany
Bildung Coaching Innovationsnetzwerke
Reutlinger Zentrum Industrie 4.0
Das Reutlinger Zentrum Industrie 4.0, eine Kooperation der Fraunhofer-Institute IPA und IAO sowie der Fakultät NXT Nachhaltigkeit und Technologie der Hochschule Reutlingen, bildet ein Wissens- und Transferzentrum für den Mittelstand in Baden-Württemberg.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA – Zentrum für Leichtbautechnologien, Nobelstraße, 70569 Stuttgart, Deutschland
Bildung Digitale Transformation Wissens- und Technologietransfer
Klima.Neutral.Digital
Klima.Neutral.Digital befasst sich mit der Frage, wie die Nutzung der Digitalisierung dazu beitragen kann, die Nachhaltigkeit zu erhöhen.
Wilhelm-Schickard-Straße 10, 78052 Villingen-Schwenningen, Deutschland
Digitale Transformation
Mittelstand‑Digital Zentrum Franken
Das Mittelstand-Digital Zentrum Franken bietet Ihnen eine umfangreiche Begleitung für die Digitalisierung und Nachhaltigkeitstransformation Ihres Unternehmens.
Residenzstraße 8, 91522 Ansbach, Deutschland
Digitalisierung von KMU Künstliche Intelligenz
Mittelstand‑Digital Zentrum Bau
Mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Bau steht kleinen und mittleren Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft ein starker Partner zur Seite, der diese auf dem Weg in die digitale und nachhaltige Zukunft unterstützt.
Fraunhoferstraße 10, 83626 Valley-Oberlaindern, Deutschland
Digitalisierung von KMU Innovationsmanagement Virtuelles Engineering / Digital Engineering
Mittelstand‑Digital Zentrum Augsburg
Das Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.
Lyoner Straße 18, 60528 Frankfurt, Frankfurt am Main West, Deutschland
Coaching Digitalisierung von KMU Künstliche Intelligenz Strategische Transformation
RoboShield BW
Das Kompetenzzentren RoboShield hilft Ihnen dabei, neue Technologien aus den Bereichen Safety und Security in Ihrem produzierenden Unternehmen anzuwenden.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart-Vaihingen, Deutschland
Cyber Security Digitalisierung von KMU Produktion und Automatisierung Robotik
Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen
Das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) ist ein Tochterunternehmen des Landkreises und unterstützt Bestandsunternehmen, Neuansiedelungen und Gründer in allen Standortfragen.
Spitalstraße 7, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Pfaffenhofen a.d.Ilm, Deutschland
Digitale Transformation Existenzgründung Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
KI‑Transfer Plus
KI-Transfer Plus ist ein deutschlandweit einmaliges Programm, das vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gefördert wird.
appliedAI, August-Everding-Straße 25, 81671 München, Deutschland
Bildung Künstliche Intelligenz Wissens- und Technologietransfer
KIRR Real
KIRR REAL ­– soll Unternehmen in Baden-Württemberg bei der Umsetzung des EU AI Acts und der EU-Maschinenverordnung unterstützen und Impulse für eine praxistaugliche Umsetzung und Weiterentwicklung der KI-Regulierung liefern.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart-Vaihingen, Deutschland
Digitale Transformation Künstliche Intelligenz
KI‑Lab Bodensee
Das KI-Lab Bodensee ist für Unternehmen in der Bodenseeregion die zentrale Anlaufstelle zum Thema Künstliche Intelligenz und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Region.
cyberLAGO e.V. – digital competence network, Bücklestraße 3, 78467 Konstanz, Deutschland
Bildung Künstliche Intelligenz
IT‑Sicherheitscluster e. V.
Der IT-Sicherheitscluster e. V. hat sich der Förderung der Weiterentwicklung und Erforschung von Datenschutz, IT-Sicherheit und Informationssicherheit verschrieben. Zu diesem Zweck organisiert er Veranstaltungen, Arbeitskreise sowie Aus- und Weiterbildungen.
TechBase Regensburg, Franz-Mayer-Straße 1, 93053 Regensburg-Galgenberg, Deutschland
Cyber Security Weiterbildung
Handwerkskammer Region Stuttgart
Die Handwerkskammer (HWK) der Region Stuttgart unterstützt Handwerksbetriebe bei ihrem Digitalisierungsprozess. Verschiedene Hilfestellungen und Beratungsangebote stehen hierfür zur Verfügung, z. B. für die Digitalisierung von betrieblichen Prozessen, für digitale Geschäftsmodelle oder für die IT-Sicherheit.
Handwerkskammer Region Stuttgart, Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart-Nord, Deutschland
Bildung Kammer- und Verbandswesen Wissens- und Technologietransfer
Handwerkskammer Karlsruhe
Die Handwerkskammer (HWK) Karlsruhe unterstützt Handwerksbetriebe bei ihren Digitalisierungsprozessen. Dazu stehen verschiedene Hilfestellungen und Beratungsangebote zu Förderprogrammen, Unternehmensoptimierung und Arbeitssicherheit zur Verfügung.
Haus Des Handwerks, Friedrichsplatz, 76133 Karlsruhe-Innenstadt-West, Karlsruhe, Deutschland
Bildung Kammer- und Verbandswesen Wissens- und Technologietransfer
Handwerkskammer für Mittelfranken
Die Handwerkskammer für Mittelfranken ist eine Selbstverwaltungseinrichtung des Handwerks, die in der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts organisiert ist.
Handwerkskammer für Mittelfranken, Sulzbacher Straße 11-15, 90489 Nürnberg, Deutschland
Bildung Kammer- und Verbandswesen Wissens- und Technologietransfer
Handwerkskammer Freiburg
Die 1901 gegründete Handwerkskammer Freiburg – formaljuristisch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist die Selbstverwaltungsorganisation des Handwerks in den Kreisen Ortenau, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach sowie dem Stadtkreis Freiburg.
Handwerkskammer Freiburg, Bismarckallee 6, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Existenzgründung Kammer- und Verbandswesen Weiterbildung
Future Work Lab
Das Future Work Lab hat sich zum Aufgabe gemacht, produzierenden Unternehmen und ihren Mitarbeitenden eine Anlaufstelle für Fragen rund um die Digitalisierung industrieller Wertschöpfung zur Verfügung zu stellen.
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart-Vaihingen, Deutschland
Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
Fraunhofer IAO
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO entwickelt gemeinsam mit Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen der öffentlichen Hand Strategien, Geschäftsmodelle und Lösungen für die digitale Transformation.
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., Hansastraße, München-Sendling-Westpark, Deutschland
Data Science Digitale Transformation Künstliche Intelligenz Mobilität und Logistik
EDIH DIBI
EDIH DIBI ist ein spezialisiertes Netzwerk im Rahmen der Europäischen Digitalen Innovationshubs, dessen Fokus auf der Unterstützung von KMU, Start-ups sowie öffentlichen Organisationen in Bayern liegt.
Bayern Innovativ GmbH, Am Tullnaupark 8, 90402 Nürnberg, Bayern, Deutschland
Digitale Transformation Digitalisierung von KMU
DInO
DInO ist eine dynamische Brücke zwischen Industrie und Forschung, die sich dafür einsetzt, Wissen und Technologie in die Region zu bringen.
Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf, Deutschland
Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Wissens- und Technologietransfer
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 … Seite10

Expert*innen

Zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie einmal im Monat die wichtigsten News aus der Vierländerregion Bodensee zu Themen der digitalen Innovation und nachhaltigen Transformation von KMU direkt in Ihr Postfach!

News aus dem BZI

Grenzenlose Forschung: Wissenschaftsverbund fördert innovative Ideen in der Vierländerregion

Gemeinsam für die Region: Was die baden-württembergische Präsidentschaft der IBK verändert

Rückblick auf die IBK-Regierungschefkonferenz 2024: Gemeinsam für eine nachhaltige Bodenseeregion

Ethische und sozialverträgliche KI: Wie Unternehmen die Technologie richtig einsetzen können – Handreichungen für die Praxis (Teil 2)

Ethische und sozialverträgliche KI: Wie Unternehmen die Technologie richtig einsetzen können – Handreichungen für die Praxis (Teil 1)

Digitalisierungskonferenz zu „Datengetriebener Nachhaltigkeit“ (OST Ostschweizer Fachhochschule)

Alle News
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen

Netzwerk.
Kooperation.
Transformation.

Linkedin Youtube

© 2025, Bodenseezentrum Innovation

Impressum

Datenschutz

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}