Zum Inhalt wechseln
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • Checks für KMUWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • Checks für KMUWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
Karte zeigen
Expert:innen einreichen
KMU und Innovation
KMU und Innovation ist ein Angebot, das vom Netzwerk Standortförderung Kanton Zürich initiiert wurde. Diesem gehören die Standortförderung im Amt für Wirtschaft des Kanton Zürich und die regionalen Standortförderungen an.
Kantonale Verwaltung Standortförderung, Walchestrasse, Zürich, Kanton Zürich, Schweiz
Digitale Technologien Digitale Transformation Digitalisierung von KMU
TIDIT Thurgau Institute for Digital Transformation
Das Thurgau Institute for Digital Transformation (TIDIT) ist Teil des Digital and Innovation Campus Thurgau (DICT). Es ist eines von vier Instituten, die von der Thurgauer Stiftung für Wissenschaft und Forschung (TSWF) unterstützt werden.
Hafenstrasse 6, 8280 Kreuzlingen, Schweiz
Digitale Technologien Digitale Transformation Wissenschaft und Forschung
Kompetenznetzwerk Ernährungswirtschaft
Kompetenz­netzwerk Ernährungs­wirtschaft vernetzt die richtigen Partner, damit Win-win-Situationen entstehen, die zu Beschäftigung und Wertschöpfung führen.
Thomas-Bornhauser-Strasse 14, 8570 Weinfelden, Schweiz
Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke Strategische Transformation Wissens- und Technologietransfer
Vierländerregion Bodensee Botschafterclub e.V
Der Vierländerregion Bodensee Botschafterclub e.V. ist ein Zusammenschluss von engagierten Personen – Botschaftern – aus Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft, Kultur, Politik und Verwaltung.
Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz-Petershausen-West, Deutschland
Innovationsnetzwerke Politik und Verwaltung Wissens- und Technologietransfer
Freelancer Bodensee
FRLNCR hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und Freelancer in digitaler Form und auf regionaler Ebene zusammenzubringen. Auf FRLNCR haben Sie die Möglichkeit, einen geeigneten Freelancer online zu kontaktieren und zu beauftragen.
Brückengasse 1B, 78462 Konstanz-Altstadt, Deutschland
Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
Unternehmer:innen für Gründer:innen
Erfahrene Unternehmer:innen unterstützen Gründer:innen in der Region Konstanz.
Reichenaustraße 11A, 78467 Konstanz-Petershausen-West, Deutschland
Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
ISC Konstanz
Das Internationale Solarforschungszentrum Konstanz (ISC Konstanz) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die im Jahr 2005 von einer Gruppe von Physikern der Universität Konstanz gegründet wurde. Das Zentrum ist spezialisiert auf Forschung und Entwicklung im Bereich kristalliner Silizium-Solarzellen, Module und Energiesysteme.
Rudolf-Diesel-Straße 15, Konstanz, Deutschland
Innovationsmanagement Smart Factory Wissens- und Technologietransfer Wissenschaft und Forschung
Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
Das Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie ist eine Forschungseinrichtung, die sich der Erforschung des Verhaltens und der Bewegung von Tieren in ihrer natürlichen Umgebung widmet.
Bücklestraße 5a, 78467 Konstanz-Petershausen-West, Deutschland
Bioinformatik Diagnostik Wissenschaft und Forschung
Wissenschaftsverbund Konstanz
Die Organisation strebt an, über alle Grenzen hinweg die Verbindung zwischen Forschung, Bildung und Praxis zu stärken und innovative Lösungen für die nachhaltige Entwicklung der Bodenseeregion zu entwickeln.
Universität Konstanz, Universitätsstraße, Konstanz-Egg, Deutschland
Bildung Wissens- und Technologietransfer Wissenschaft und Forschung
DenkRaumBodensee
DenkRaumBodensee ist ein unabhängiger Think Tank, der die nachhaltige Entwicklung der Bodenseeregion fördert.
Hafenstrasse 8, Kreuzlingen, Schweiz
Innovationsmanagement Politik und Verwaltung Wissens- und Technologietransfer Wissenschaft und Forschung
ZIKpunkt
ZIKpunkt ist ein Innovations- und Kooperationszentrum mit Sitz in Arbon am Bodensee.
Zum See 1, 9320 Arbon, Schweiz
Bildung Digitalisierung von KMU Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
Digital Innovation Hub West
Der Digital Innovation Hub West bietet einen leichten Zugang für KMU in Westösterreich zum Know-how und der Infrastruktur von Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Möglichkeiten zur Vernetzung mit den Hochschulen und untereinander. Der Fokus liegt auf dem Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
Ing.-Etzel-Straße 17, Innsbruck, Österreich
Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
KMU-Hub Liechtenstein
Der KMU-Hub ist der zentrale Ansprechpartner für Startups und KMU in Liechtenstein.
Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Innovationsnetzwerke
InnoLab_bw
Das InnoLab_bw unterstützt die Landesministerien dabei, Innovationen in wichtigen Zukunftsthemen zügig und wirkungsvoll zum Durchbruch zu verhelfen. Damit ist Baden-Württemberg Pionier und das erste Bundesland, das eine solche interdisziplinäre Plattform geschaffen hat.
Richard-Wagner-Straße 15, Stuttgart Ost, Deutschland
Digitale Technologien Digitale Transformation Innovations- und Clusterpolitik
Toolbox Bodensee e.V.
Die Toolbox Bodensee e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und Hackspace, der IT-Interessierten und Bastlern in Markdorf am Bodensee einen Raum zum kreativen Arbeiten und Austausch bietet.
Bergheimer Straße 6, 88677 Markdorf, Deutschland
Arbeitsraum Berufsorientierung Cyber Security Wissens- und Technologietransfer
Swissmem
Swissmem unterstützt Unternehmen mit praxisnahen Lösungen und Beratung in den Bereichen Bildung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Innovation und mehr.
Pfingstweidstrasse 102, Zürich, Schweiz
Berufsorientierung Bildung Coaching Weiterbildung
SWISSCOGNITIVE
SwissCognitive unterstützt die Integration von KI in Geschäftsprozesse und bietet umfangreiche Dienstleistungen sowie Einblicke in aktuelle technologische Entwicklungen.
Alpenstrasse 15, Zug, Schweiz
Data Science Existenzgründung Innovations- und Clusterpolitik Künstliche Intelligenz
Verein Swiss Mechatronics
Die Firma fördert den Austausch und unterstützt KMUs bei der Digitalisierung in der Mechatronik.
Technikumstrasse 5, Winterthur, Schweiz
Digitale Transformation Digitalisierung von KMU Innovationsmanagement Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
Verein Smartes Appenzellerland
Der Verein Smartes Appenzellerland bietet Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Wissenstransfer, um das Appenzellerland durch ein Zusammenspiel der verschiedenen beteiligten Akteure in der digitalen Transformation voranzubringen, Innovationen hervorzubringen und die Umsetzung von digitalen Projekten zu stärken.
Weissbadstrasse 1, Appenzell, Schweiz
Digitale Transformation Innovationsnetzwerke Wissens- und Technologietransfer
Swiss Data Alliance
Die Swiss Data Alliance ist ein unabhängiger Thinktank für Datenpolitik, der sich durch Mitgliederbeiträge und spezifische Projekte finanziert.
Schiffbaustrasse 10, Zürich, Schweiz
Arbeitsraum Data Science Digitale Technologien Digitale Transformation
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 Seite10

Expert*innen

Zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie einmal im Monat die wichtigsten News aus der Vierländerregion Bodensee zu Themen der digitalen Innovation und nachhaltigen Transformation von KMU direkt in Ihr Postfach!

News aus dem BZI

Ethische und sozialverträgliche KI: Wie Unternehmen die Technologie richtig einsetzen können – Handreichungen für die Praxis (Teil 2)

Ethische und sozialverträgliche KI: Wie Unternehmen die Technologie richtig einsetzen können – Handreichungen für die Praxis (Teil 1)

Digitalisierungskonferenz zu „Datengetriebener Nachhaltigkeit“ (OST Ostschweizer Fachhochschule)

Wie weit ist die digitale Transformation in der deutschen Wirtschaft vorangeschritten? Aktuelle Umfrage zeigt neue Erkenntnisse

IoT Sustainability Lab auf dem Demo Day

Erfolgreicher IBK-Fokus-Workshop bringt zukunftsweisende Konzepte für die Aus- und Weiterbildung mit KI hervor

Alle News
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen

Netzwerk.
Kooperation.
Transformation.

Linkedin Youtube

© 2025, Bodenseezentrum Innovation

Impressum

Datenschutz

Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}