SIG Mobility / IST

Die SIG Mobility / ITS bringt Mitglieder:innen von bwcon e.V. und ITS Germany e.V. zusammen, um gemeinsam eine Roadmap und innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln.

Institut MIR Hochschule Furtwangen

Das Institut MIR der Hochschule Furtwangen erforscht und entwickelt nachhaltige Mobilitäts- und Infrastrukturlösungen für ländliche Räume, um Lebensqualität, Klimaschutz und Zukunftsfähigkeit zu stärken.

Unisphere GmbH

Das Unternehmen beschäftigt sich mit den Themen elektrifizierte und unbemannte Luftfahrt.

TCS Touring Club Schweiz

Als Mobilitätsclub unterstützt der TCS Bürger:innen auch im Bereich der Elektromobilität. Neben einem Ratgeber bietet der Club unter anderem Lösungen zum Laden von E-Autos oder zu Versicherungsfragen.

Mobilitätslabor HTWG Hochschule Konstanz

Das Mobilitätslabor der HTWG Hochschule Konstanz legt den Fokus auf die Entwicklung und Erprobung zukunftsfähiger Mobilitätslösungen, von autonomem Fahren über Prüfvorrichtungen bis hin zu Simulation und virtuellen Fahrversuchen werden verschiedene Ansätze verwendet.

PENDLA

PENDLA ist die Mitfahrzentrale für Pendler im Landkreis Konstanz. Das Angebot von PENDLA verfolgt das Konzept der Shared Mobility, um den ökologischen Fußabdruck im Landkreis zu reduzieren und zu einer klimafreundlichen Mobilität beizutragen.

e-mobil BW

e-mobil BW dient als Innovationsagentur des Landes Baden-Württemberg als Anlaufstelle für alle Belange rund um zukunftsfähige Mobilitätslösungen.

ZHAW Digital Mobility Lab

Das Digital Mobility Lab der ZHAW School of Engineering vereint die Kompetenzen der Mobilitätsforschenden der ZHAW School of Engineering. Das Lab zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus und entwickelt Lösungen für Mobilitätsfragestellungen für Güter- und Personenmobilität. Dabei setzt es digitale Möglichkeiten ein und hat zum Ziel, möglichst nachhaltige Lösungen in Bezug auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit zu erreichen.

TUN. Green Deal Vorarlberg

TUN. Green Deal Vorarlberg verbindet Nachhaltigkeit mit Unternehmertum und setzt gemeinsam mit Partner:innen innovative Ansätze um, die sowohl zum Umweltschutz als auch zur Zukunftssicherung von Unternehmen und des Standorts Vorarlberg beitragen.

Stadtwerk am See

Das Stadtwerk am See hat zum Ziel, mit innovativen Lösungen und Services den Alltag nachhaltiger zu machen.