Institut für Modellbildung und Simulation

Das Institut für Modellierung und Simulation entwickelt mathematisch fundierte Modelle, um komplexe Systeme besser zu verstehen. In diesem Zuge entwickelt es unter anderem Lösungen für einen effizienten Straßenverkehr.
Sustainable Mobility Lab

Das Sustainable Mobility Lab verfolgt das Ziel, als „Living Lab“ für innovative und nachhaltige Mobilitätskonzepte innovative Mobilitätslösungen zur die internationale Bodenseeregion voranzutreiben.
Digital Hub Mobility

Der Digital Hub Mobility ist das Mobilitätsteam von UnternehmerTUM – Europas größtem Zentrum für Innovation und Start-ups.
Fraunhofer IAO

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO entwickelt gemeinsam mit Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen der öffentlichen Hand Strategien, Geschäftsmodelle und Lösungen für die digitale Transformation.
Digital Mobility Lab BW

Der Innovationswettbewerb für nachhaltige, digitale und datengetriebene Mobilität.
Lebenswertes Lichtenstein

Die gemeinnützige Stiftung Lebenswertes Liechtenstein wurde von Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen gegründet. Sie sind eng mit Liechtenstein verbunden und wollen auch über die Landesgrenzen hinaus etwas für eine lebenswerte Zukunft tun.
Die Internationale Bodensee-Konferenz

Die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) ist das politische Dach der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Bodenseeregion.
Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum (RITZ) (Friedrichshafen)

Das RITZ bietet Infrastruktur und Inspiration für Innovationen in Digitalisierung und Mobilität.
Netz der Regionen

Die „Netz der Regionen“ Initiative vernetzte Akteure des ländlichen Raums zur Förderung innovativer Projekte und Stärkung der Lebensqualität.
Digital Hub Heilbronn-Franken

Der Digital Hub: Heilbronn-Franken auf dem Campus der Hochschule Heilbronn in Künzelsau versteht sich als zentraler Knotenpunkt für die Förderung der Digitalisierung und des Technologietransfers in der Region Heilbronn-Franken.