Handwerkskammer Freiburg

Die 1901 gegründete Handwerkskammer Freiburg – formaljuristisch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist die Selbstverwaltungsorganisation des Handwerks in den Kreisen Ortenau, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach sowie dem Stadtkreis Freiburg.

SWISSCOGNITIVE

SwissCognitive unterstützt die Integration von KI in Geschäftsprozesse und bietet umfangreiche Dienstleistungen sowie Einblicke in aktuelle technologische Entwicklungen.

Startup Vorarlberg

Startup Vorarlberg vernetzt und unterstützt innovative, technologieorientierte Startups in Vorarlberg durch kostenlose Beratung und gezielte Services.

Startnetzwerk Thurgau

Startnetzwerk Thurgau unterstützt Neugründer aus dem Thrugau und bietet ihnen hierzu Beratungsgespräche, Kurse und Events an.

Smart City Lab

Das Smart City Lab fördert seit 2018 Smart City Projekte in der Ostschweiz.

Digital Hub Heilbronn-Franken

Der Digital Hub: Heilbronn-Franken auf dem Campus der Hochschule Heilbronn in Künzelsau versteht sich als zentraler Knotenpunkt für die Förderung der Digitalisierung und des Technologietransfers in der Region Heilbronn-Franken.

Technopark Liechtenstein

Die Technopark (Liechtenstein) AG schafft den eingemieteten Startups einen Zugang zu Investoren und Möglichkeiten der Wachstumsfinanzierung.

Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer

Gegründet im Jahr 1947, setzt sich die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK) als Arbeitgebervertretung für ihre rund 40 Mitgliedsunternehmen ein, die über 12’950 Menschen in Liechtenstein und weitere fast 62’050 Personen in vielen Ländern der Welt Arbeit bieten.

Gründerland Bayern

Gründerland Bayern ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.