KMU-Hub Liechtenstein

Der KMU-Hub ist der zentrale Ansprechpartner für Startups und KMU in Liechtenstein.
InnoLab_bw

Das InnoLab_bw unterstützt die Landesministerien dabei, Innovationen in wichtigen Zukunftsthemen zügig und wirkungsvoll zum Durchbruch zu verhelfen. Damit ist Baden-Württemberg Pionier und das erste Bundesland, das eine solche interdisziplinäre Plattform geschaffen hat.
Toolbox Bodensee e.V.

Die Toolbox Bodensee e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und Hackspace, der IT-Interessierten und Bastlern in Markdorf am Bodensee einen Raum zum kreativen Arbeiten und Austausch bietet.
Verein Swiss Mechatronics

Die Firma fördert den Austausch und unterstützt KMUs bei der Digitalisierung in der Mechatronik.
Verein Smartes Appenzellerland

Der Verein Smartes Appenzellerland bietet Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Wissenstransfer, um das Appenzellerland durch ein Zusammenspiel der verschiedenen beteiligten Akteure in der digitalen Transformation voranzubringen, Innovationen hervorzubringen und die Umsetzung von digitalen Projekten zu stärken.
Swiss Data Alliance

Die Swiss Data Alliance ist ein unabhängiger Thinktank für Datenpolitik, der sich durch Mitgliederbeiträge und spezifische Projekte finanziert.
Startup Vorarlberg

Startup Vorarlberg vernetzt und unterstützt innovative, technologieorientierte Startups in Vorarlberg durch kostenlose Beratung und gezielte Services.
Startnetzwerk Thurgau

Startnetzwerk Thurgau unterstützt Neugründer aus dem Thrugau und bietet ihnen hierzu Beratungsgespräche, Kurse und Events an.
solarLAGO

Solar Lago in Konstanz fördert Nachhaltigkeit und Energieeffizienz durch moderne Solartechnologie und vernetzt Akteure aus verschiedenen Bereichen, um die Bodenseeregion zum Vorbild für erneuerbare Energien zu machen.
Smart City Lab

Das Smart City Lab fördert seit 2018 Smart City Projekte in der Ostschweiz.