XR Hub Bavaria ist ein vom Bayerischen Staatsministerium für digitale Entwicklung gefördertes Programm zur Förderung von Technologien der virtuellen, erweiterten und gemischten Realität (VR, AR, MR) in Wirtschaft, Kultur und Bildung. Es gibt drei regionale Standorte – München, Nürnberg und Würzburg –, von denen jeder seinen eigenen Schwerpunkt und seine eigene Infrastruktur hat. Alle Hubs bilden zusammen eine einheitliche Kommunikationsplattform – das XR Network – für den Austausch von Erfahrungen, kulturellen und Teamformaten, Meet-ups, Coworking und offenen Bühnen.
München: Das Hauptzentrum befindet sich auf der Museumsinsel und konzentriert sich auf die Unterstützung von Künstlern, Kreativbranchen und Start-ups. Hier finden Workshops, XR-Stage-Ausstellungen, Vorträge und experimentelle Veranstaltungen statt.
Nürnberg: Der XR-HUB Nürnberg informiert Unternehmen, Schüler und Studenten, organisiert den XR-Day, thematische Veranstaltungen und Hands-on-Stände und fördert die Bekanntschaft von Unternehmen mit XR-Technologien.
Würzburg: hat seinen Sitz in der Abteilung für Mensch-Computer-Interaktion der Universität Würzburg. Der Schwerpunkt liegt auf angewandter Forschung, Wissenstransfer in die Industrie, F&E-Projekten, Studiendemonstrationen und langfristiger Finanzierung.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.