ISC Konstanz

Das Internationale Solarforschungszentrum Konstanz (ISC Konstanz) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die im Jahr 2005 von einer Gruppe von Physikern der Universität Konstanz gegründet wurde. Das Zentrum ist spezialisiert auf Forschung und Entwicklung im Bereich kristalliner Silizium-Solarzellen, Module und Energiesysteme. Das übergeordnete Ziel des ISC Konstanz besteht in der Steigerung der Effizienz der Photovoltaik sowie in der Senkung der Kosten, um auf globaler Ebene die Verfügbarkeit von sauberer Solarenergie zu gewährleisten.Das Zentrum entwickelt insbesondere hocheffiziente und kostengünstige Solarzellen, wobei es im Bereich der kristallinen n-Typ-Solarzellen eine weltweit führende Position einnimmt.

 

International Solar Energy Research Center Konstanz e.V.
Rudolf-Diesel-Strasse 15
78467
Konstanz
Deutschland
Themenbereiche
Innovationsmanagement, Innovationsnetzwerke, Strategische Transformation, Wissens- und Technologietransfer, Wissenschaft und Forschung