Institut MIR Hochschule Furtwangen

Das Institut MIR (Mobilität und Infrastruktur im ländlichen Raum) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule Furtwangen und wird von den Fakultäten Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Digitale Medien getragen. Seit seiner Gründung im Sommersemester 2021 widmet sich das Institut aktuellen und zukunftsorientierten Fragestellungen rund um nachhaltige Mobilität und Infrastruktur in ländlichen Regionen.

Im Mittelpunkt der Forschungs- und Projektarbeit stehen die Analyse der Mobilitätssituation im ländlichen Raum, die Weiterentwicklung und Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs sowie die Förderung alternativer, nachhaltiger Mobilitätsformen wie Fahrgemeinschaften. Darüber hinaus verfolgt das Institut das Ziel, den CO₂-Ausstoß im Verkehr zu reduzieren und damit den ökologischen Fußabdruck langfristig zu verringern.

Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung verbindet das Institut MIR wissenschaftliche Forschung, praxisnahe Projekte und den Dialog mit regionalen Partnern. Es leistet so einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung zukunftsfähiger Mobilitäts- und Infrastrukturlösungen, die Lebensqualität und Klimaschutz gleichermaßen stärken.

Hochschule Furtwangen
Robert-Gerwig-Platz 1
78120
Furtwangen
Deutschland
Themenbereiche
Innovationsmanagement, Innovationsnetzwerke, Nachhaltige Mobilität