Institut für Modellbildung und Simulation

In einer von zunehmender Komplexität geprägten Welt unterstützt das Institut für Modellierung und Simulation (IMS) Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger dabei, fundierte und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen. Mithilfe eigens entwickelter Modelle trägt das Institut dazu bei, komplexe Systeme besser zu verstehen, relevante Szenarien zu analysieren und optimale Lösungsansätze zu identifizieren.

Das interdisziplinäre Team aus erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erarbeitet explizite, nach Möglichkeit mathematisch fundierte Modelle von Entscheidungssituationen. Diese Modelle dienen entweder als experimentelle Laborumgebung zur gemeinsamen Evaluation unterschiedlicher Lösungsansätze mit den Entscheidungsträgern oder als Grundlage für präzise mathematische Optimierungen.

Seine Expertise bringt das IMS aktuell in vielfältigen Anwendungsfeldern ein, darunter die automatische Dienst- und Versorgungsplanung im Gesundheitswesen, die Logistikoptimierung auf Großbaustellen sowie die Entwicklung von Strategien zur effizienten Störungsbehebung im öffentlichen Verkehr. Darüber hinaus engagiert sich das Institut in den Bereichen Kapazitätsplanung, Ressourcendimensionierung und Ressourceneinsatzplanung – und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung komplexer Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft.

OST – Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
CH-8640
Rapperswil
Schweiz
Themenbereiche
Nachhaltige Mobilität, Nachhaltigkeit, Verkehrsplanung und Mobilität