Handwerkskammer für Mittelfranken

Die Handwerkskammer für Mittelfranken (HWK Mittelfranken) ist eine regionale Handwerkskammer in der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, die im Jahr 1900 gegründet wurde. Sie vereinigt fast 22.000 Handwerksbetriebe mit rund 125.000 Beschäftigten in der Region Mittelfranken. Sie engagiert sich in der Selbstverwaltung und Interessenvertretung des Handwerks, führt ein Betriebs- und Lehrlingsregister und bietet eine Fülle von Beratungs- und Hilfsangeboten in der Aus- und Weiterbildung.

Handwerkskammer für Mittelfranken
Sulzbacher Straße 11-15
90489
Nürnberg
Deutschland
Themenbereiche
Bildung, Kammer- und Verbandswesen, Wissens- und Technologietransfer