Die Handwerkskammer für Mittelfranken (HWK Mittelfranken) ist eine regionale Handwerkskammer in der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, die im Jahr 1900 gegründet wurde. Sie vereinigt fast 22.000 Handwerksbetriebe mit rund 125.000 Beschäftigten in der Region Mittelfranken. Sie engagiert sich in der Selbstverwaltung und Interessenvertretung des Handwerks, führt ein Betriebs- und Lehrlingsregister und bietet eine Fülle von Beratungs- und Hilfsangeboten in der Aus- und Weiterbildung.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.