Baden-Württembergs Wirtschaft nimmt im internationalen und europaweiten Vergleich einen Spitzenplatz ein. Diese Position verdankt es seinen vielen leistungsstarken Unternehmen – und den Köpfen, die sie erfolgreich führen. Unternehmer:innen und Unternehmen mit neuen Ideen, innovativen Technologien und Geschäftsmodellen machen das Land fit für die Zukunft. Diese Persönlichkeiten möchte die Landesregierung gemeinsam mit der L-Bank beim Landespreis für junge Unternehmen finden, auszeichnen und würdigen. Denn: wir brauchen sie als Vorbilder und Mutmacher für viele in unserem Land, die tolle Geschäftsideen haben, den Schritt in die Selbstständigkeit aber noch nicht gewagt haben.
Bei der Vergabe des Preises bewertet die Jury insbesondere die Aspekte Leistungsstärke, Modernität und Kreativität, soziales und ökologisches Engagement sowie den vorbildhaften Beitrag zur Zukunft des Landes. Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 90.000 Euro dotiert.
Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt. Die nächsten Ausschreibungen erfolgen: 2026, 2028, 2030 …
Anbieter: Land Baden-Württemberg, L-Bank
Rhythmus: zweijährlich