Der GreenTech-Innovationswettbewerb soll dazu beitragen, Deutschland und Europa als Hightech-Standort für digitale Technologien und darauf basierende Geschäftsmodelle zu stärken, die Klimaziele zu erreichen sowie die deutsche und europäische wirtschaftliche Souveränität und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Der GreenTech-Innovationswettbewerb soll einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten und einige Ziele der Agenda 2030 der VN adressieren: Das sind Ressourceneffizienz, Innovation, nachhaltige Produktion und Klimaschutz.
Die Bewerbungsphase beginnt mit der Veröffentlichung des Förderaufrufes und endet mit dem Einsendeschluss der Skizzen. Die Einreichungsfrist gilt als Ausschlussfrist.
Bewerbungsfrist: jährlich
Fördermittel: rund 20.000.000 €
Förderer: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Mehr Informationen