Die Regierung von Baden-Württemberg hat das Whitepaper „CyberLÄND“ vorgestellt. Es enthält strategische Leitlinien für Unternehmen, die die Möglichkeiten des Metaversums und die Entwicklungen im neuen digitalen Raum CyberLÄND nutzen möchten.
Das Whitepaper ist besonders wertvoll, da es die neuen Marktpotenziale und Geschäftsmodelle aufzeigt, die im Metaversum entstehen. Damit ist das Dokument vor allem für Führungskräfte und Innovatoren in der Wirtschaft interessant. Darüber hinaus enthält es praktische Anwendungsbeispiele für digitale Technologien von führenden Unternehmen wie Bosch, Mercedes Field Services und EnBW. Es handelt sich um reale Fälle, die bereits heute spürbare Auswirkungen zeigen. Das Whitepaper begleitet zudem die Initiative „CyberLÄND“, die Unternehmen und Technologieanbieter zusammenbringt. Zusätzlich gibt es das Programm „Invest BW“, das Projekte in den Bereichen virtuelle Welten, digitale Zwillinge, Blockchain, Cybersicherheit, Maschinenbau und Robotik finanziert.
Das Dokument ist besonders nützlich für KMU und Start-ups, die nach neuen digitalen Möglichkeiten suchen, für Innovationsmanager:innen, die das Metaversum strategisch nutzen möchten, sowie für Technologieunternehmen, Forschungszentren und Vertreter:innen der Kreativbranche, die bereit sind, sich aktiv am CyberLÄND-Ökosystem zu beteiligen.
Das Whitepaper ist nicht nur ein Blick in die digitale Zukunft. Es enthält praktische Beispiele, strategische Leitlinien und Zugang zu staatlichen Förderprogrammen, die es Unternehmen ermöglichen, erste sichere Schritte im Metaversum zu unternehmen. CyberLÄND schafft einen offenen Raum, in dem Innovationen und Ideen gedeihen können – unabhängig von der Größe oder Branche Ihres Unternehmens.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.