Mobility Lake. Nachhaltige Mobilität für Tourismus und Freizeit am Bodensee

Das Projekt „Mobility Lake“ hat die Entwicklung eines grenzüberschreitenden, nachhaltigen Mobilitätskonzeptes für Tourismus und Freizeit in der Bodenseeregion im Fokus. Der Bodenseeraum befindet sich als Tourismus- und Freizeitregion in einer besonderen Lage. Der vielfältige Natur- und Kulturraum der Region erstreckt sich über vier Ländergrenzen. Auf administrativer Ebene wirken die Grenzen trotz Abbau von Zoll- und Grenzkontrollhürden weiterhin als Barrieren. Im Verkehr wird dies besonders deutlich. Tarif- und Systemgrenzen erschweren die grenzüberschreitende Mobilität; auch für den Informationsfluss, den Austausch und die Kooperation zwischen Verkehrsverbänden, Politik und Planung, sind sie Informationsbarrieren. Eine länderübergreifende Kooperation für Mobilität ist Voraussetzung, um die Vielfalt der Vielländerregion in Wert setzen zu können. Das Projekt Mobility Lake greift diese Problematik auf und verbindet sie mit Tourismus und der Zielvorstellung einer nachhaltigen Mobilität für die gesamte Region.