Future Work Lab

Das Future Work Lab ist ein Innovationszentrum des Fraunhofer IAO und des IPA in Stuttgart, dessen Fokus auf der Erforschung und Umsetzung von Industrie 4.0-Technologien in der Fertigungsindustrie liegt. Das Angebot erstreckt sich von der Kompetenzvermittlung im Bereich der Arbeits- und Qualifikationswandel im Kontext von Industrie 4.0 über kostenlose Open-Lab-Days, Beratungsleistungen und Tools bis hin zu wissenschaftlicher Unterstützung.

Das Lab ist in drei Bereiche unterteilt:

  • Demonstratorenwelt: Live-Cases aus den Bereichen Ergonomie, Sicherheit, AR-Visualisierung, automatisierte Montageplanung, modulare Sensorik für Altanlagen; aus einigen Demo-Entwicklungen sind Start-ups entstanden, wie z.B. Assemblio.
  • Lernwelt: Seminare, Workshops, Schulungen für Mitarbeiter, Management und Gewerkschaften. Es gibt auch ein Modul namens „linc“ – der weltweit kleinste Seminarraum der Zukunft, der mit einem Innovationspreis ausgezeichnet wurde.
  • Ideenwelt: eine Plattform für wissenschaftlichen Dialog, CPS-Forschung, UX-Analysen von Arbeitsplätzen, Co-Creation-Sessions und methodische Workshops.
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Nobelstraße 12
70569
Stuttgart
Deutschland
Themenbereiche
Innovationsmanagement, Innovationsnetzwerke, Wissens- und Technologietransfer