KI im Produktmanagement Advanced

Im Training betrachten die Teilnehmenden die Grundlagen, um KI-Assistenten zu entwerfen, die ihnen und ihren Kolleg:innen einen Mehrwert bringen und entwickeln auf Basis des neu erlernten Wissens einen eigenen KI-Assistenten.

Die Aufgaben im Produktmanagement sind vielfältig und oft sehr zeitintensiv. Künstliche  Intelligenz einzusetzen kann bei einer großen Zahl von Aufgaben erheblich den Aufwand reduzieren, der dafür sonst anfällt, beispielsweise bei der

  • Sichtung der Wettbewerber,
  • Anpassung der eigenen Produktstrategie,
  • Kommunikation mit den Stakeholdern,
  • Arbeit mit dem Product Backlog,
  • Unterstützung in Refinements.

Allerdings entwickelt sich die KI mit enormem Tempo weiter. Das macht es immer schwerer, zu unterscheiden, von welchen dieser Entwicklungen die eigene Arbeit deutlich profitieren kann und von welchen weniger.

Im Training betrachten die Teilnehmenden die Grundlagen, um KI-Assistenten zu entwerfen, die ihnen und ihren Kolleg:innen Mehrwert bringen. Dann geht es einen Schritt weiter: Sie entwickeln eigene KI-Assistenten nach ihren persönlichen Vorgaben. Sie lernen, wie sie wiederkehrende KI-unterstützte Aufgaben im Produktmanagement teilautomatisieren können, wenn sie KI und ihre eigene Systemlandschaft in Automatisierungstools kombinieren.

Selbstverständlich stehen Ihnen die ganze Zeit unsere erfahrenen Trainer:innen zur Seite, sowohl bei den zahlreichen Übungen als auch während der Erstellung eines individuellen Assistenten.

Der Kurs findet am 20. Februar 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr in der andrena objects ag, Meitnerstraße 10, 70563 Stuttgart statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahmegebühr wird erhoben.