Zum Inhalt wechseln
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
  • Angebote und Leistungen
  • Veranstaltungen
  • Kompetenzatlas
  • Über uns
    • Presse und Downloads
    • Projekte
    • News
    • Jobs
    • Vision und Strategie
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • DigitalisierungschecksWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
  • Expert:innenFinden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Digitalisierungsvorhaben.
  • FörderungenVerpassen Sie keine Förderung für Ihr Digitalisierungsvorhaben. Auch allgemeine Förderangebote und Förderdatenbanken stehen zur Verfügung.
  • Awards und PreiseStellen Sie neue Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht! Mit wenig Aufwand generieren Sie viel Publicity, indem Sie an Wettbewerben teilnehmen. Auch die Motivation und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen für Innovationen lässt sich so erhöhen.
  • PublikationenStöbern Sie in unserer Datenbank nach Wissen zu Digitalisierung und Innovationsthemen. So bleiben Sie über aktuellste Themen informiert und am Puls der Zeit.
  • WissensnuggetsErkennen Sie Ihre Bedarfe mit Hilfe kurzweiliger Videos zu allgemeinen Digitalisierungsfragen wie Arbeiten 4.0, maschinelles Lernen, Smart Stadium und weiteren.
  • Digitale AgendenIn der internationalen Bodenseeregion stellen Institutionen und Regierungen ihre Agenden und Strategien als Leitfäden für die Herausforderunge der Digitalisierung zur Verfügung.
  • Case StudiesLassen Sie sich von vielfältigen Transformationswegen von Unternehmen inspirieren und entdecken Sie wertvolle Impulse für Ihr eigenes Unternehmen.
  • DigitalisierungschecksWie digital ist Ihr Unternehmen? Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens!
  • JobportaleEntdecken Sie die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der internationalen Bodenseeregion.
Zuger Innovationspreis
Der Zuger Regierungsrat zeichnet erneut ein innovatives ansässiges Unternehmen mit dem Zuger Innovationspreis aus.
InnovationenSchweizStart-upsUnternehmenwiederkehrend
>>venture>>
>>venture>> unterstützt die Start-ups in der Frühphase .
Handel & EntrepreneurshipIndustrieStart-upsUmweltwiederkehrend
Venture Kick
Startups von Schweizer Hochschulen können mehr als 1 Million in bar sowie Unterstützung und grossartige Netzwerke Start-ups von Schweizer Hochschulen und Universitäten können mehr als eine Million Franken in bar sowie Unterstützung und großartige Netzwerke erhalten.
SchweizStart-upsterminiert
Lean Innovation Academy 2025
Der Lean Innovation Award LIA unterstützt spannende Projekte, vielversprechende Geschäftsideen oder motivierte, angehende Unternehmer:innen bei ihrem Start.
InnovationenNachhaltigkeit und EthikSchweizStart-ups
Lothar-Späth-Award 2025
Der Lothar-Späth-Award wird jährlich verliehen und prämiert herausragende Erfinder:innen und Gründer:innen aus Baden-Württemberg und Thüringen.
DeutschlandGründungInnovationenjährlichterminiert
Innovationspreis NEO2025
Der Innovationspreis NEO2025 besticht durch klare Richtlinien: Eine renommierte Jury aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik wählt in einem zweistufigen Prozess bis zu fünf Finalist:innen aus und kürt die/den Gewinner:in.
DeutschlandInnovationenKINachhaltigkeit
Swiss Future Award
Der Swiss Future Award fördert Start-ups und KMU, die in der Schweiz einen nachhaltigen Wandel vorantreiben.
InnovationenNachhaltigkeitSchweizStart-upsUmwelt
TOP 100 Swiss Startup Award
Der TOP 100 Swiss Startup Award hilft Start-ups, internationale Anerkennung zu erlangen, Kontakte zu Investoren zu knüpfen, Finanzmittel zu beschaffen und ihr Wachstum zu beschleunigen.
SchweizStart-upsUnternehmertum
Sustainable Shapers 2025
Der Award prämiert jedes Jahr herausragende Persönlichkeiten der nachhaltigen Entwicklung.
NachhaltigkeitSchweiz
hy-fcell Award
Der hy-fcell Award prämiert Innovationen in den Bereichen Wasserstoff und Brennstoffzellen.
BrennstoffzellenDeutschlandNachhaltigkeitWasserstoff
Swiss Excellence Product Award
Der Swiss Excellence Product Award prämiert jährlich herausragende Produkte und Innovationen aus Schweizer Unternehmen und KMU.
InnovationsförderungjährlichProdukteSchweizwiederkehrend
Innovationspreis Zürcher Unterland
Der Innovationspreis Zürcher Unterland ist ein begehrter Innovationspreis und richtet sich an Unternehmen, insbesondere KMU.
KMUSchweiz
Start-up BW Elevator Pitch
Der Start-up BW Elevator Pitch besteht aus regionalen Vorentscheiden und dem Landesfinale. Der Award bietet jungen Unternehmen und Gründer:innen eine Bühne, um ihre innovativen Ideen zu pitchen.
Baden-WürttembergDeutschlandInnovationenPitchesStart-upsUnternehmertum
Landespreis für junge Unternehmen
Mit diesem Preis würdigt das Land Baden-Württemberg gemeinsam mit der L-Bank besondere und innovative unternehmerische Leistungen im Bereich Start-ups und junge Unternehmen.
Baden-WürttembergDeutschlandStart-upsUnternehmenUnternehmenspreis
EXIST Startup Factories
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert mit diesem Award die Etablierung von regionalen Start-up-Ökosystemen.
DeutschlandStart-ups
Umwelttechnikpreis 2025
Das Land Baden-Württemberg zeichnet baden-württembergische Unternehmen mit Sitz oder Niederlassung im Bundesland für ihre klima- und ressourcenschonenden Verfahren und Produkte mit dem Umwelttechnikpreis aus.
Baden-WürttembergDeutschlandNachhaltigkeitUmwelttechnik
Phoenix Award für langfristiges Schweizer Unternehmertum
Bereits zum sechsten Mal kürt der Phoenix Award für langfristiges Schweizer Unternehmertum herausragende Schweizer Unternehmen, die schon seit 100 Jahren oder länger existieren.
SchweizTraditionUnternehmertum
FOCUS OPEN 2025
Design schafft Mehrwerte und Wettbewerbsvorteile! Der internationale Landespreis FOCUS OPEN Baden-Württemberg wird auch 2025 wieder herausragende Innovations- und Designqualität auszeichnen.
Wettbewerb zur Verbesserung der Mobilität in ländlichen Räumen
Der Wettbewerb fördert erfolgreich umgesetzte Projekte zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement. Die Eingabefrist ist am 1. März 2025.
DeutschlandMobilität
GreenTech Innovationswettbewerb
Digitale Technologien können als Hebel für die Kreislaufwirtschaft genutzt werden. Unter dieser Annahme schreibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz den GreenTech Innovationswettbewerb aus, der die besten Innovationen in diesem Bereich prämiert und fördert.
DeutschlandGreenTechInnovationenKreislaufwirtschaft
Age Innovation Prize
Mit diesem Preis werden herausragende Innovationen im Bereich AgeTech ausgezeichnet.
AgeTechInnovationen für das AlterKMUSchweiz
KI-Champions BW
Der Wettbewerb KI-Champions Baden-Württemberg prämiert leistungsstarke KI-Projekte in Baden-Württemberg.
Baden-WürttembergDeutschlandKI
Allianz Industrie 4.0 Award
Der Award, der sich auf den Raum Baden-Württemberg konzentriert, zielt darauf ab, die digitale Transformation in der Industrie voranzutreiben. Er findet jährlich statt.
Baden-WürttembergDeutschlandDigitale TransformationIndustrie
>>venture>>
>>venture>> ist der führende Start-up-Wettbewerb in der Schweiz. Der Award kürt die innovativsten Schweizer Start-up-Ideen.
GründungenHandel & EntrepreneurshipSchweizStart-ups
Swiss Technology Award
Der Swiss Technology Award ist der bedeutendste Technologiepreis der Schweiz und wird jährlich im Rahmen der Innovationskonferenz Open-i vergeben.
Digitale TechnologienDigitale TransformationInnovationenSchweiz
Swiss Economic Award
Der Swiss Economic Award ist der bedeutendste Preis für Jungunternehmen in der Schweiz und wird jährlich vergeben.
Digitale TechnologienHandel & EntrepreneurshipProduktion und AutomatisierungSchweizUnternehmertum
ZKB Pionierpreis Technopark
Der ZKB Pionierpreis Technopark ist ein Schweizer Preis und ehrt jährlich junge Unternehmer:innen für ihre innovativen Ideen.
GründungenHandel & EntrepreneurshipSchweizUnternehmertum
Goldener Stecker
Der Goldene Stecker ist ein Schweizer Preis für herausragende Leistungen im Bereich der Elektromobilität. Dabei werden nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Gebietskörperschaften und Institutionen geehrt.
ElektromobilitätMobilität und LogistikSchweiz
Digital Economy Award
Der Digital Economy Award ist der wichtigste Schweizer Digitalpreis. Bewerber:innen können sich mit digitalen Innovationen bewerben, die Preisverleihung findet im Rahmen eines großen Galaabends jährlich im Herbst statt.
(Digital) LeadershipDigitale TechnologienDigitale TransformationHandel & EntrepreneurshipSchweiz
Digital Commerce Award
Der Digital Commerce Award ist ein Schweizer Preis und prämiert die besten Schweizer Online-Shops.
Digital CommerceE-CommerceHandel & EntrepreneurshipOnline-ShopsSchweiz
De Vigier Award
Der Award prämiert die besten Innovationen im Bereich Unternehmertum. Der Schweizer Preis wird von der W. A. de Vigier Stiftung ausgetragen.
EntrepreneurshipGründungenSchweiz
Best of Swiss Web Award
Der Schweizer Award findet jedes Jahr im Frühjahr statt und prämiert nach der Entscheidungsphase im Rahmen einer Award-Night die besten Webprojekte und -dienstleistungen.
Digitale TechnologienSchweizWeb
Seite1 Seite2

Zum Newsletter anmelden

Erhalten Sie einmal im Monat die wichtigsten News aus der Vierländerregion Bodensee zu Themen der digitalen Innovation und nachhaltigen Transformation von KMU direkt in Ihr Postfach!

News aus dem BZI

Erfolgreicher IBK-Fokus-Workshop bringt zukunftsweisende Konzepte für die Aus- und Weiterbildung mit KI hervor

Durch Digitalisierung und Innovation zu mehr Resilienz – Save the Date für den BODENSEE SUMMIT digital 2025

Veranstaltungsrückblick: Das BZI auf dem Thurgauer Technologietag 2025 – der Thurgau im Zeichen der Kreislaufwirtschaft

Rückblick: Tag der Forschung und des Transfers 2025 – Wissen schafft Dialog

Die steuerliche Forschungszulage in Deutschland: Einführung und aktuelle Neuerungen durch das Wachstumschancengesetz

Der EU AI Act – was ist jetzt wichtig für KMU?

Alle News
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Über uns
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen
  • Expert:innen einreichen
  • Veranstaltungen einreichen

Netzwerk.
Kooperation.
Transformation.

Linkedin Youtube

© 2025, Bodenseezentrum Innovation

Impressum

Datenschutz

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}